geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Antonispitze (auch Sankt Antonispitze, Antoniusspitze oder Fanessattelspitze, ladinisch Piz de Sant’Antone, italienisch Monte Sella di Fanes, 2655 m s.l.m.) ist ein Berg in der Fanesgruppe. Von der Kleinfanesalm gehört sie mit ihren großen, kalkhellen Schuttflanken neben der Eisengabelspitze zu den auffälligsten Berggestalten. Durch das Antonijoch (auch Fanesjoch, 2466 m) ist der Berg vom westlich etwas weniger als zwei Kilometer entfernten Neuner (2968 m) getrennt. Das Massiv ist im Naturpark Fanes-Sennes-Prags unter Schutz gestellt.

Antonispitze

Antonispitze von Südosten, von Kleinfanes

Höhe 2655 m s.l.m.
Lage Nördlich der Fanes
Gebirge Fanesgruppe
Dominanz 0,75 km Neuner
Schartenhöhe 189 m Antonijoch
Koordinaten 46° 37′ 49″ N, 12° 0′ 15″ O
Antonispitze (Südtirol)
Antonispitze (Südtirol)

Anstiege


Üblicherweise erfolgt der Anstieg über das Antonijoch. Von dort benötigt man auf einem unmarkierten Steig noch etwa eine halbe Stunde zum Gipfel. Das Antonijoch kann entweder von Süden, von der Lavarellahütte auf der Fanes-Hochfläche, oder von Norden, aus dem Wengental, auf markierten Wegen erreicht werden.


Literatur und Karten




Commons: Antonispitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии