geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Angels Landing (englisch für ‚Landeplatz der Engel‘) ist ein Berg im Zion-Nationalpark im US-Bundesstaat Utah. Die 1765 m hohe Felsformation bildet eine Flussschlinge (Big Bend) der North Fork des Virgin River im Zion Canyon. Auch Dank des im Jahr 1926 fertiggestellten Wanderwegs auf den Gipfel ist der Angels Landing der meistbestiegene Berg des Nationalparks.

Angels Landing

Angels Landing, von Südwesten gesehen

Höhe 1765 m
Lage Washington County, Utah, USA
Gebirge Grand Staircase, Colorado-Plateau
Koordinaten 37° 16′ 10″ N, 112° 56′ 53″ W
Angels Landing (Utah)
Angels Landing (Utah)
Typ Felsenturm
Gestein Sandstein
Alter des Gesteins Unterjura, ca. 180 Mio. Jahre
Besonderheiten Meistbestiegener Berg im Zion-Nationalpark

Der Weg zum Gipfel von Angels Landing

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Geologie und Geomorphologie


Zion Canyon und Angels Landing sind Teil der Grand Staircase, die sich in den vergangenen Millionen Jahren in den ungefalteten, überwiegend mesozoischen Sedimentgesteinen des Colorado-Plateaus ausgeformt hat. Angels Landing ist ein gedrungener Felsenturm mit nahezu vertikalen Flanken, der aus porösem und permeablem sowie relativ verwitterungs- und erosions­resistentem äolischem Quarzsandstein der Navajo-Formation (oberer Unterjura, ca. 180 Millionen Jahre alt) besteht. In den deutlich sanfter geneigten Hängen am Fuß des Berges beißen die geringfügig älteren (ebenfalls höherer Unterjura) weniger erosionsresistenten Silt- und Tonsteine der Kayenta-Formation aus.[1]


Aufstieg


Zum Gipfel des Angels Landing führt ein über den Großteil der Strecke gut ausgebauter und gesicherter Wanderweg. Der Grat bis zur Spitze ist jedoch stark ausgesetzt und mit einer Kette gesichert und daher nur für erfahrene Bergwanderer geeignet. Für Hin- und Rückweg sind insgesamt etwa fünf Stunden einzuplanen. Die ersten drei Kilometer sind asphaltiert. Der größte Teil der Strecke liegt meist unter starker Sonneneinstrahlung. Das etwa einen Kilometer lange letzte Teilstück sollte nur von schwindelfreien Personen begangen werden. Bei Regen, Gewitter und heftigem Wind wird vor dem Betreten des Trails gewarnt.[2]

Vom Angels Landing Viewpoint aus blickt man fast 500 Meter tief zum Virgin River hinunter, wie er sich um The Organ windet, die schmale rote Felsmauer, die von Angels Landing nach Nordosten zieht. Gegenüber Angels Landing, auf der anderen Seite des Virgin River erheben sich im Südosten der sehr markante Great White Throne, im Osten der Cable Mountain und im Nordosten der Observation Point. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Strecke.[2]


Einzelnachweise


  1. Abschnitt nach Helmut H. Doelling: Interim geologic map of the Temple of Sinawava quadrangle, Washington County, 1:24,000. Open File Report 396. Utah Geological Survey 2002 (PDF)
  2. Angels Landing Trail, abgerufen am 30. August 2013.


Commons: Angels Landing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Angels Landing

[en] Angels Landing

Angels Landing, known previously as the Temple of Aeolus, is a 1,488-foot (454 m) tall rock formation[2] in Zion National Park in southwestern Utah, United States. A renowned trail cut into solid rock in 1926 leads to the top of Angels Landing and provides panoramic views of Zion Canyon.

[fr] Angels Landing

Angels Landing (littéralement « Piste des Anges »), situé au sud-ouest de l'État américain de l'Utah, est un des sommets (1 765 mètres) les plus connus du parc national de Zion[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии