geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Alpkopf ist ein 1788 Meter hoher Berg im Bregenzerwaldgebirge, der sich auf dem Gemeindegebiet von Dornbirn (Bezirk Dornbirn) befindet. Der Gipfel des Berges ist zu Fuß gut erreichbar.

Alpkopf

Panorama Dornbirner First bis Hoher Staufen

Höhe 1788 m ü. A.
Lage Vorarlberg, Österreich
Gebirge Freschengruppe, Bregenzerwaldgebirge
Dominanz 1,67 km Hoher Freschen
Schartenhöhe 110 m nördl. Binnelalpe
Koordinaten 47° 19′ 43″ N,  46′ 30″ O
Alpkopf (Bregenzerwaldgebirge) (Vorarlberg)
Alpkopf (Bregenzerwaldgebirge) (Vorarlberg)
Normalweg von Ebnit und über den Dornbirner First sowie den Hohen Freschen auf Wanderpfaden

Panoramablick vom Gipfelkreuz in westliche Richtung

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
BW

Der Europäische Fernwanderweg E4 (Nordalpenweg/Österreichischer Weitwanderweg 01, Abschnitt Bregenz – Bödele – Hoher FreschenDamüls) führt direkt am Fuß des Alpkopfes vorbei.


Lage


Der Alpkopf ist etwa 1430 m Luftlinie östlich vom Salzbödenkopf (1765 m ü. A.). Etwa 2400 m Luftlinie südlich befindet sich der Hohe Freschen und der Sattelspitz befindet sich etwa 1000 m Luftlinie nordwestlich.

Der Alpkopf liegt auch direkt am Wanderweg zwischen dem Dornbirner First zur Binnelalpe (etwa 1724 m ü. A.) und dem Hohen Freschen. Nach Westen fällt er zur Bockshangalpe (etwa 1340 m ü. A.) steil ab. Dem Alpkopf nächstgelegen ist die Altenhofalpe (etwa 1600 m ü. A., Luftlinie etwa 800 m).


Gipfel


Auf dem Gipfel des Alpkopfs
Auf dem Gipfel des Alpkopfs

Der Alpkopf ist auf der östlichen Seite weitgehend mit Gras bedeckt und eher unscheinbar. Auf ihm befindet sich ein schlichtes Gipfelkreuz aus Holz.

Unterhalb des Gipfels auf der westlichen, steil abfallenden Seite entspringen mehrere Bäche, die sich zum Bockshanggraben vereinigen, der wiederum einen Zufluss der Ebniterach bildet.


Wandern


Der Dornbirner First, der Alpkopf und der Hohe Freschen bedingen Trittsicherheit, teilweise Schwindelfreiheit und alpine Ausrüstung mit guten Bergschuhen. Der nächstgelegene Wander-Stützpunkt ist das Freschenhaus (1846 m ü. A.). Die umliegenden Alpen sind teilweise im Sommer bewirtschaftet.


Siehe auch



Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии