geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Adlerstein ist eine Erhebung im sächsischen Erzgebirge bei Pockau-Lengefeld. Auf dem Gipfel steht die Station Nr. 87 der Königlich-Sächsischen Triangulation. Es ist ein Pfeiler, mit dem um 1870 die Landesvermessung Sachsens durchgeführt wurde. Heute würde man ihn als Trigonometrischen Punkt (TP) bezeichnen.

Adlerstein

Gipfel des Adlerstein mit Triangulations-Station

Höhe 676 m ü. NN
Lage Sachsen (Deutschland)
Gebirge Erzgebirge
Koordinaten 50° 41′ 56″ N, 13° 9′ 48″ O
Adlerstein (Sachsen)
Adlerstein (Sachsen)
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD-BREITE

Lage und Umgebung


Der Adlerstein liegt im Mittleren Erzgebirge unweit der von der Heinzebank nach Pockau führenden Bundesstraße 101, in welche unweit davon die Lengefelder Straße mündet. Unmittelbar am Fuße befindet sich das bekannte Kalkwerk Lengefeld. Zusammen mit dem Lauterbacher Knochen bietet der Adlerstein sich ergänzende Aussichten, die jedoch teilweise verwachsen sind.


Aussicht


Zu sehen sind u. a. die Saydaer und Brander Höhe, Waldkirchen, Marienberg, Dittersdorfer Höhe, Pöhlberg sowie Jelení hora (Haßberg), Hora Svaté Kateřiny (Katharinaberg) und der Čihadlo (Lauschhübei) in Tschechien.


Literatur



На других языках


- [de] Adlerstein

[en] Adlerstein

The Adlerstein is a 676-metre-high summit in the Saxon Ore Mountains near Lengefeld. At the top there is a historic triangulation station which was part of the Royal Saxon triangulation network.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии