geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Šarengradska Ada ist eine Binneninsel in der Donau, die zwischen der Gespanschaft Vukovar-Srijem, Ostkroatien, und der Provinz Vojvodina, Nordserbien, umstritten ist.

Šarengradska Ada
Lage der Flussinsel Šarengradska Ada
Lage der Flussinsel Šarengradska Ada
Lage der Flussinsel Šarengradska Ada
Gewässer Donau
Geographische Lage 45° 15′ 30″ N, 19° 14′ 41″ O
Šarengradska Ada (Kroatien)
Šarengradska Ada (Kroatien)
Länge 4,9 km
Breite 2,6 km
Fläche 6,7 km²
Einwohner unbewohnt
Blick auf Šarengradska Ada
Blick auf Šarengradska Ada
Blick auf Šarengradska Ada

Innerhalb des ehemaligen Jugoslawien gehörte die Insel, welche nach dem am kroatischen Ufer liegenden Ort Šarengrad benannt ist, zur Teilrepublik Kroatien. Mit dem Zerfall Jugoslawiens wurde auf kroatischem Staatsgebiet ein illegaler serbischer Parallelstaat gegründet (die sog. Republik Serbische Krajina), zu welcher auch Teile Ostslawoniens an der Grenze zu Serbien gehörten. Das gesamte kroatische Donauufer war Bestandteil dieser nicht anerkannten Republik. Als die westlichen und wichtigsten Gebiete der Serbischen Republik Krajina im Sommer 1995 von kroatischen Truppen erobert wurden, verblieb nur noch Ostslawonien unter serbischer Kontrolle.

Im Abkommen von Erdut einigten sich die serbische und kroatische Seite darauf, Ostslawonien auf friedlichem Weg wieder der kroatischen Verwaltung zu unterstellen. Ungeachtet der Tatsachen, dass Kroatien vor dem Krieg Auen links der Donau und zahlreiche Flussinseln, welche ins serbische Staatsgebiet hineinragten, besaß, wurde der Mittellauf der Donau als Staatsgrenze zwischen Serbien und Kroatien definiert. Demnach befindet sich die Šarengradska Ada seit 1998 offiziell auf serbischem Hoheitsgebiet. Kroatien dahingegen verlangt die Rückgabe der insgesamt 115 km² großen Inseln und Auenlandschaften am linken, serbischen Ufer der Donau.


Siehe auch





На других языках


- [de] Šarengradska Ada

[en] Island of Šarengrad

Island of Šarengrad (Serbo-Croatian: Šarengradska ada / Шаренградска ада, pronounced [ʃǎreŋgradskaː ǎːda] or [-ǎda]) is a Danube river island situated on the Croatian and Serbian border, across the Croatian village of Šarengrad. It covers an area of 9 km2 (3.5 sq mi).[1] The island is a part of the broader Croatia–Serbia border dispute concerning demarcation of the two countries along the Danube.

[es] Isla de Šarengrad

La isla del Šarengrad ( en serbio: Шаренградска ада; en croata: Šarengradska ada) es una isla fluvial administrada por Serbia y reclamada por Croacia en el río Danubio, en el lugar donde este río limita con Voivodina, la provincia norteña de Serbia. Se sitúa cerca de la ciudad de Šarengrad (grad: ciudad, šaren: colorida).

[it] Isola di Šarengrad

L'isola di Šarengrad (in croato Šarengradska ada, in serbo: Шаренградска ада?) è un'isola fluviale sul Danubio, sita di fronte all'insediamento croato di Šarengrad, nel comune di Ilok.

[ru] Шаренград (остров)

Шаренград (хорв. Šarengradska ada, серб. Шаренградска ада) — остров на Дунае на границе Хорватии и Сербии. Около острова находится одноимённое хорватское село. Государственная принадлежность острова оспаривается обеими странами.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии