geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Îles Nuageuses (deutsch etwa „wolkige Inseln“) sind eine unbewohnte Inselgruppe im Kerguelen-Archipel im südlichen Indischen Ozean. Politisch gehören sie zum französischen Überseeterritorium Terres australes et antarctiques françaises (TAAF).

Îles Nuageuses
Gewässer Indischer Ozean
Archipel Kerguelen
Geographische Lage 48° 36′ S, 68° 43′ O
Îles Nuageuses (Kerguelen)
Îles Nuageuses (Kerguelen)
Anzahl der Inseln 2 größere + zahlreiche Felsinseln
Hauptinsel Île de Croÿ, Île du Roland
Gesamte Landfläche 16 km²
Einwohner unbewohnt

Geographie


Die Îles Nuageuses liegen im Nordwesten des Kerguelen-Archipels, rund 15 km nordwestlich von Grande Terre, und bilden – abgesehen von der isoliert liegenden Îlot du Rendez-vous – die nördlichste Landmasse des Archipels. Die Inselgruppe besteht aus den beiden Hauptinseln Île de Croÿ im Südwesten und Île du Roland im Nordosten mit je 7 km² Fläche sowie den Îles Ternay, die sich zwischen den Hauptinseln in der 7 km breiten Passe de l’Alouette befinden. Höchste Erhebung der Inselgruppe ist der Pic de l’île de Croÿ mit 518 m, zweithöchste der Pic Charcot auf Île du Roland mit 500 m über dem Meer.[1] Die Inselgruppe ist wie alle Kerguelen-Inseln vulkanischen Ursprungs.


Fauna (Tierwelt)


Die Inseln sind ein bedeutendes Brutgebiet für zahlreiche Vogelarten. So brüten hier die Kerguelenente (Anas eatoni), der Felsenpinguin (Eudyptes chrysocome), der Wanderalbatros (Diomedea exulans) sowie der Graukopfalbatros (Thalassarche chrysostoma).[2] Die Îles Nuageuses sind Bestandteil des Naturschutzgebiets „Réserve naturelle nationale des Terres australes françaises“ und stehen als eine von nur sieben „zones à accès réglementé“ unter besonders strengem Schutz.[3]




Einzelnachweise


  1. Îles Kerguelen. Topographische Karte 1:200.000. In: Géoportail. Institut national de l’information géographique et forestière (IGN), abgerufen am 15. Mai 2017 (französisch).
  2. Important Bird Areas factsheet: Îles Nuageuses and Île Clugny. In: BirdLife Data Zone. BirdLife International, abgerufen am 15. Mai 2017 (englisch).
  3. Liste des zones protégées. In: La réserve naturelle nationale des Terres australes françaises. Administration des Terres australes et antarctiques françaises (TAAF), abgerufen am 15. Mai 2017 (französisch).

На других языках


- [de] Îles Nuageuses

[en] Îles Nuageuses

The Îles Nuageuses (Cloudy Islands in English, named so because of their climate) comprise a group of small islands that are part of the Kerguelen archipelago, a French territory in the southern Indian Ocean. They are an important breeding spot for seabirds, especially penguins and albatrosses, and for fur seals.

[fr] Îles Nuageuses

Les îles Nuageuses sont des îles de l'océan Indien formant un petit archipel au nord-ouest de la Grande Terre des îles Kerguelen dans les Terres australes et antarctiques françaises (TAAF). L'ensemble est constitué de deux îles principales – l'île de Croÿ au sud-ouest et l'île du Roland au nord-ouest – et de quelques îlots rocheux, situés à une douzaine de kilomètres au large de la pointe nord-ouest de la péninsule Loranchet.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии