geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Île d’Ogoz ist eine kleine Insel im Greyerzersee im Schweizer Kanton Freiburg.

Île d’Ogoz
Île d’Ogoz
Île d’Ogoz
Île d’Ogoz
Gewässer Greyerzersee
Geographische Lage 574100 / 171958
Île d’Ogoz (Kanton Freiburg)
Île d’Ogoz (Kanton Freiburg)
Länge 130 m
Breite 70 m
Fläche 0,7 ha
Höchste Erhebung 688 m
Die Insel bei extrem niedrigem Wasserstand des Stausees
Die Insel bei extrem niedrigem Wasserstand des Stausees
Die Insel bei extrem niedrigem Wasserstand des Stausees

Die Île d’Ogoz entstand 1948 nach der Fertigstellung der Bogenstaumauer für den Greyerzersee in Rossens im Norden des Stausees. Auf der Insel stehen zwei Burgruinen und eine Kapelle. Die beiden nebeneinander stehenden Türme der Insel Ogoz gehörten mit ihren Annexbauten zu zwei voneinander unabhängigen Burgen. Beide waren Sitz einer geteilten Herrschaft und bestanden jeweils aus einem Turm mit zugehörigem Wohntrakt. Die beiden Türme entstanden im letzten Drittel des 13. Jh. Vor dem Bau der Staumauer bildete der Hügel mit den Burgruinen eine Halbinsel im Flusslauf der Saane.

Die Insel erhebt sich 11 Meter über den normalen Wasserstand des Sees. Bei tiefem Wasserstand (677 m ü. M.). (<668 m ü. M.)[1][2][3] d. h. vor allem im Frühling, wird die Île d’Ogoz zeitweilig wieder zur Halbinsel, womit man sie zu Fuss erreichen kann. In Pont-en-Ogoz gibt es eine kleine Anlagestelle für Boote, welche die Besucher zur Insel bringen. Die Insel Ogoz bildet ein wichtiges Touristenziel im Kanton Freiburg.

Nach der Insel ist die Region Ogoz im Saanebezirk und im Greyerzbezirk mit den Dörfern Farvagny, Vuisternens-en-Ogoz und Pont-en-Ogoz (Gumefens) benannt.


Siehe auch




Commons: Château de Pont-en-Ogoz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Aktueller Wasserstand (Memento vom 10. Juni 2014 im Internet Archive)
  2. Grafische Darstellung des Wasserstands
  3. Geschichtlicher Überblick über den Wasserstand

На других языках


- [de] Île d’Ogoz

[en] Île d'Ogoz

The Île d'Ogoz is an island in the Lake of Gruyère, located in the canton of Fribourg. It has a length of 130 metres and a width of about 70 metres. Its highest point is 688 metres above sea level or 11 metres above lake level (677 m). The distance from the shore is 160 metres. On the island are a ruined castle and a church.

[es] Isla de Ogoz

Isla de Ogoz (en francés: Île d'Ogoz[1]; en alemán: Ogoz-Insel[2]) es una isla situada en el país europeo de Suiza, que administrativamente es parte del cantón de Friburgo (Canton de Fribourg; Kanton Freiburg) en la parte final del lago de Gruyère.

[fr] Île d'Ogoz

L'île d'Ogoz est une île de Suisse située dans le canton de Fribourg, sur le lac de la Gruyère. Elle comporte deux châteaux en ruine. Lorsque les eaux du lac sont basses, ce qui est généralement le cas au printemps, l'île devient accessible à pied sec, elle devient donc temporairement une presqu'île.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии