geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Île de l’Ouest (deutsch etwa „Westinsel“) ist eine Insel des Kerguelen-Archipels im südlichen Indischen Ozean. Politisch gehört sie zum französischen Überseeterritorium Terres australes et antarctiques françaises (TAAF).

Île de l’Ouest
Gewässer Indischer Ozean
Inselgruppe Kerguelen
Geographische Lage 49° 21′ S, 68° 43′ O
Île de l’Ouest (Kerguelen)
Île de l’Ouest (Kerguelen)
Länge 11,7 km
Breite 4,9 km
Fläche 33 km²
Höchste Erhebung Pic Philippe d’Orléans
617 m
Einwohner unbewohnt


Geographie


Île de l’Ouest liegt im äußersten Westen der Inselgruppe und ist von der Presqu’île des Lacs („Halbinsel der Seen“) an der Westküste von Grande Terre, der Hauptinsel des Archipels, durch die Détroit de la Marianne getrennt, die an ihrer engsten Stelle im Norden nur rund 40 Meter breit ist. Île de l’Ouest hat eine Länge von rund 11,7 km, eine Breite von bis zu 4,9 km und weist eine Fläche von 33 km² auf.[1] Die höchste Erhebung der bergigen und zerklüfteten Insel ist der im Westen gelegene Pic Philippe d’Orléans mit 617 m über dem Meer.[2] Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und unbewohnt.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Roger Brunet: Tableau général de la France d’outre-mer. In: Mappemonde. Nr. 54, 1999, Terres australes et antarctiques françaises (TAAF), S. 43 (französisch, online [PDF; 43 kB; abgerufen am 15. Mai 2017]).
  2. Îles Kerguelen. Topographische Karte 1:200.000. In: Géoportail. Institut national de l’information géographique et forestière (IGN), abgerufen am 15. Mai 2017 (französisch).

На других языках


- [de] Île de l’Ouest

[en] Île de l'Ouest

The Île de l'Ouest is a French island in the Kerguelen archipelago located west of Grande Terre in the extension of the Lakes peninsula, by the foothills of the Cook glacier. It has two bays:Noroît Bay to the north and Bretonne Bay to the south.

[fr] Île de l'Ouest

L'île de l'Ouest est une île de l'archipel des Kerguelen située à l'ouest de la Grande Terre dans le prolongement de la presqu'île des Lacs, sur les contreforts du glacier Cook. Elle est baignée par les eaux de la baie du Noroît au nord et de la baie Bretonne au sud dans l'océan Indien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии