geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Île de l’Empereur (sinngemäß aus dem Französischen übersetzt Kaiserpinguininsel), auch bekannt als Empereur Island, ist eine felsige Insel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands. Sie liegt 350 m nordöstlich der Îlot Breton nördlich des Kap Margerie in der Einfahrt zum Port Martin.

Île de l’Empereur
Gewässer D’Urville-See
Inselgruppe Max-Douguet-Archipel
Geographische Lage 66° 48′ S, 141° 23′ O
Île de l’Empereur (Antarktis)
Île de l’Empereur (Antarktis)
Einwohner unbewohnt

Erste Luftaufnahmen der Insel entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Teilnehmer einer von 1949 bis 1951 dauernden französischen Antarktisexpedition nahmen einer Kartierung vor und benannten sie. Namensgebend war der Umstand, dass der bei dieser Forschungsreise erste gefangene Kaiserpinguin (französisch manchot empereur) von dieser Insel stammte.




На других языках


- [de] Île de l’Empereur

[en] Empereur Island

Empereur Island is a rocky island 1.9 kilometres (1 nmi) north of Cape Margerie, lying immediately north of Breton Island in the entrance to Port Martin. It was photographed from the air by U.S. Navy Operation Highjump, 1946–47. It was charted by the French Antarctic Expedition under Andre-Frank Liotard, 1949–51, and so named because the first emperor penguin captured by the expedition was taken on this island.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии