geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Île Barbe ist eine Insel in der Saône. Sie gehört seit 1963 zum Stadtgebiet von Lyon und liegt im Norden des 9. Arrondissements im Quartier Saint-Rambert. Ihr lateinischer Name lautete insula barbara („wilde Insel“).

Île Barbe
Südufer der Île Barbe mit der Église Notre-Dame
Südufer der Île Barbe mit der Église Notre-Dame
Südufer der Île Barbe mit der Église Notre-Dame
Gewässer Saône
Geographische Lage 45° 47′ 50″ N,  49′ 54″ O
Île Barbe (Auvergne-Rhône-Alpes)
Île Barbe (Auvergne-Rhône-Alpes)
Länge 571 m
Breite 136 m
Fläche 4,9 ha
Höchste Erhebung 170 m
Einwohner 50
1020 Einw./km²

Lage


Die zur ehemaligen Gemeinde Saint-Rambert-l’Île-Barbe, die 1963 nach Lyon eingemeindet wurde, gehörende Insel ist über eine im Jahr 1827 erbaute Brücke erreichbar. Es verkehren mehrere Buslinien.


Geschichte


Bereits im 5. Jahrhundert entstand ein dem hl. Martin von Tours geweihtes Kloster, welches zeitweise auch den Namen Saint-Loup trug. Nach wiederholten Verwüstungen in den Jahren 676,725 und 945 durch Sarrazenen und andere wurde das Kloster jedes Mal – auch wegen der Unterstützung durch die Bischöfe von Lyon – wiederaufgebaut. Im 11. Jahrhundert benediktinisch geworden erwarb es Besitztümer in der Dauphiné, der Provence, der Bresse und im Forez.

Im Jahr 1549 wurde das Kloster säkularisiert; die Mönche wurden zu Kanonikern. Im Jahr 1562 durch die Protestanten unter der Führung von François de Beaumont, Baron des Adrets verwüstet, wurde das Kloster in den Jahren 1742 und 1781 – also bereits lange vor der Französischen Revolution – aufgehoben.

Von den drei mittelalterlichen Kirchen (Saint-Loup, Notre-Dame und Sainte-Anne) hat nur die im 11. Jahrhundert erbaute, später jedoch veränderte Kirche Notre-Dame überlebt, die sich der Beherbergung von Pilgern widmete. Von der Kirche Saint-Loup stehen noch Ruinenreste.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Île Barbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Chatelard, Île Barbe in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Église Notre-Dame, Île Barbe in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Île Barbe

[en] Île Barbe

The Île Barbe is an island situated in the middle of the Saône, in the 9th arrondissement de Lyon, the quartier Saint-Rambert-l'Île-Barbe (a former-commune annexed in 1963). Its name comes from the Latin insula barbara, "Barbarians' Island", suggesting that it was one of the last locales to be occupied (two centuries after the banks of the Saône at the foot of the hill of Fourvière).

[fr] Île Barbe

L'île Barbe, sur la Saône, est une île fluviale française intégrée dans le territoire de la commune de Lyon (9e arrondissement) depuis 1963. Les premiers ermites y recherchaient la solitude mais dès le Ve siècle est créée l'abbaye de l'Île Barbe, l'une des plus anciennes de France. Elle connaît la plus grande célébrité aux temps carolingiens puis à partir du XIIe siècle.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии