White Island ist eine Insel des Ross-Archipels, die 30 Kilometer lang[1] und 218km²[2] groß ist und aus dem Ross-Schelfeis rund zwei Kilometer östlich von Black Island herausragt, von dieser getrennt durch die White Strait. Sie erreicht im Mount Nipha eine Höhe von 762m.[1] Die Insel wurde durch die Discovery-Expedition von 1901 bis 1904 entdeckt und nach dem die Insel bedeckenden Schneemantel benannt.
Satellitenbild von White Island (rechts oben) Satellitenbild von White Island (rechts oben)
Die Insel ist ein aus zwei Schildvulkanen und darauf aufsitzenden pyroklastischen Kegeln gebildeter Vulkankomplex. Die jüngsten von diesem ausgestoßenen Gesteine wurden auf ein Alter von 170.000 Jahren datiert. Es gibt keine Anzeichen von vulkanischer Aktivität während des Holozäns.[3]
Karte
Kartenblatt mit Black Island und White Island im Nordosten
Einzelnachweise
Antarctic Treaty Consultative Meeting (Hrsg.):Final Report of the Thirty-sixth Antarctic Treaty Consultative Meeting. Brussels, Belgium, 20–29 May 2013. Volume II. Secretariat of the Antarctic Treaty, 2013, ISSN2346-9897, Measure 7 (2013) Annex: Management Plan for Antarctic Specially Protected Area (ASPA) No. 137 Northwest White Island, McMurdo Sound, S.105–114, S. 107 unten: 6. Description of the Area (englisch, online[PDF; 48,5MB; abgerufen am 24.August 2017]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии