geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Wauwermans-Inseln (französisch Îles Wanwermans) sind eine Gruppe von kleinen, flachen und schneebedeckten Inseln vor der Danco-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie sind die nördlichste Inselgruppe des Wilhelm-Archipels. Von der nördlich liegenden Anvers-Insel im Palmer-Archipel trennt sie die Bismarck-Straße.

Wauwermans-Inseln
Gewässer Südlicher Ozean
Archipel Wilhelm-Archipel
Geographische Lage 64° 55′ S, 63° 54′ W
Wauwermans-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Wauwermans-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Der deutsche Polarforscher Eduard Dallmann entdeckte sie 1874. Eine Benennung erfolgte jedoch erst bei der Belgica-Expedition (1897–1899) unter der Leitung des belgischen Polarforschers Adrien de Gerlache de Gomery. Dieser benannte die Inseln nach Henri Emmanuel Wauwermans (1825–1902), Präsident der königlich belgischen geographischen Gesellschaft in Antwerpen und Unterstützer der Forschungsreise.




На других языках


- [de] Wauwermans-Inseln

[en] Wauwermans Islands

Wauwermans Islands is a group of small, low, snow-covered islands forming the northernmost group in the Wilhelm Archipelago. Discovered by a German expedition 1873–74, under Dallmann. Sighted by the Belgian Antarctic Expedition, 1897–99, under Gerlache, and named for Lieutenant General Wauwermans, president of the Société Royale Belge de Géographie, a supporter of the expedition.

[fr] Îles Wauwermans

Les îles Wauwermans forment un groupe de petites îles enneigées à l'altitude peu élevée à l'extrême-nord de l'archipel Wilhelm.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии