Warriner Island ist eine kleine Insel vor der Ingrid-Christensen-Küste des ostantarktischen Prinzessin-Elisabeth-Lands. Sie liegt unmittelbar vor dem westlichen Ende der Breidnes-Halbinsel in den Vestfoldbergen.
Warriner Island | ||
---|---|---|
Gewässer | Kooperationssee | |
Geographische Lage | 68° 36′ S, 77° 55′ O-68.607577.9118151.5 | |
| ||
Höchste Erhebung | 51,5 m | |
Einwohner | unbewohnt |
Norwegische Kartografen kartierten sie anhand von Luftaufnahmen der Lars-Christensen-Expedition 1936/37. Das Antarctic Names Committee of Australia benannte die Insel nach Anthony Warriner (* 1936), Funker auf der Davis-Station im Jahr 1961.