geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Venø (oder Venö) ist eine Insel im dänischen Limfjord nördlich von Struer. Sie ist ca. 7,5 km lang, bis zu 1,5 km breit und hat eine Fläche von etwa 6,46 km².[2]

Venø
Venø Kirke, Kirche von Venø.
Venø Kirke, Kirche von Venø.
Venø Kirke, Kirche von Venø.
Gewässer Limfjord
Geographische Lage 56° 33′ 15″ N,  37′ 30″ O
Venø (Midtjylland)
Venø (Midtjylland)
Länge 7,5 km
Breite 1,5 km
Fläche 6,46 km²
Einwohner 170 (1. Januar 2022[1])
26 Einw./km²
Hauptort Venø By

Karte
Karte

Beschreibung


Die Insel bildet eine eigene Kirchspielsgemeinde Venø Sogn, die bis 1970 zur Harde Skodborg Herred im damaligen Ringkøbing Amt gehörte, danach zur Struer Kommune im erweiterten Ringkjøbing Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Struer Kommune in der Region Midtjylland aufging. Die Insel hat 170 Einwohner (1. Januar 2022)[1]

Einziger Ort auf der Insel ist Venø By.

Auf Venø liegt eine Efterskole und ein Campingplatz, es gibt einen Laden mit Imbiss im Hafen und eine Gaststätte (Kro). Auf der Insel wird Landwirtschaft betrieben. Bekannt ist der Anbau einer eigenen Kartoffelsorte und die Schafzucht.

Im Norden der Insel befindet sich ein von Nehrungen umschlossener, herzförmiger Strandsee (Nørskov Vig, auch Klovvig genannt). Die dänische Bezeichnung für eine solche morphologische Erscheinung lautet „Vinkelforland“. Hierunter werden die Entwicklungsstufen zu einem Vorland verstanden, dessen Entstehung auf das Zusammenwachsen von zwei oder mehreren Landzungen (Nehrungen) zurückgeht, so dass diese mit der Zeit eine Bucht zu einem Haff oder Bodden umformen und schließlich vollständig vom offenen Meer abschnüren. Der so entstandene Strandsee verlandet danach allmählich. Auf Venø ist ein solcher Strandsee bereits entstanden, aber die Verlandung ist noch nicht eingetreten.

Zwar gibt es in Dänemark einige Gebiete mit einem solchen Vinkelforland, jedoch repräsentiert das Vinkelforland von Venø eine Entwicklungsphase, die so an keinem anderen Ort Dänemarks anzutreffen ist. Das Gebiet gehört daher zu den rund 200 besonders geschützten "Gebieten von nationalem geologischem Interesse" (områder af national geologisk interesse) Dänemarks. In dem Gebiet ist ein großes Vogelschutzgebiet errichtet worden.

Die Kirche im Ort (Venø Kirke) gehört zu den kleinsten Kirchen Dänemarks.

Venø gehört zum Verband dänischer Kleininseln.


Verkehr


Auf der Insel gibt es einen kleinen Yachthafen. Die Fährverbindung von Venø Færgefart zum Festland ist mit 266 m Länge die kürzeste Autofährenstrecke Dänemarks. Venø By ist mit einer von Midttrafik betriebenen Busverbindung (Venø bussen, Nr. 346)[3] sechsmal an Werktagen sowie zweimal an Samstagen und Sonntagen direkt mit dem Bahnhof in Struer verbunden.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch).
  2. Danmarks Statistik: Statistical Yearbook 2009 - Geography and climate, Table 3 Area and population. Regions and inhabited islands (englisch; PDF; 39 kB)
  3. VENØ BUSSEN. Struer – Bremdal – Venø. In: venoefaergefart.dk. Abgerufen am 27. Mai 2020 (dänisch).


Commons: Venø – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Venø

[en] Venø

Venø is a small Danish island located in Limfjorden in the north of Jutland, 3 kilometres (2 miles) north of Struer. It is 7.5 kilometres (4.7 miles) long and has a maximum width of 1.5 kilometres (0.9 miles). With an area of 6.5 square kilometres (2.5 square miles), it has a population of 204 as of 1 January 2015.[1] Since 1958, there has been a ferry service from Venø Odde, the island's most southerly point, over the narrow sound to Kleppen. Venø's highest point, Forstov Bakke, is 27 metres (89 feet) above sea level and has cliffs to the west. The island is a popular holiday destination with good beaches and camping facilities. The only village is Venø By in the centre of the island and has Denmark's smallest church as well as a small fishing harbour which is suitable for pleasure boats.[2]

[es] Venø

Venøz es una isla de Dinamarca, ubicada en el Limfjorden, al norte del municipio de Struer. La isla tiene alrededor de 7,5 km de largo por 1,5 km de ancho en su parte más ancha, ocupando una superficie de 6,46 km². La isla alberga una población de 211 habitantes, de los cuales 92 son estudiantes en la escuela de educación secundaria de Venø.

[fr] Venø

Venø est une île du Danemark situé dans le Limfjord.

[ru] Венё

Венё (дат. Venø) — небольшой остров в системе проливов Лим-фьорд, к северу от полуострова Ютландия, в 3 км от города Струэр. Принадлежит Дании, входит в состав муниципалитета Струэр (область Северная Ютландия). Длина 7,5 км, максимальная ширина 1,5 км, площадь 6,5 км². Население 204 жителей (1 января 2015)[1]. Наивысшая точка над уровнем моря – Форстов Бакке (дат. Forstov Bakke), высотой 27 м.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии