geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Vejrø gehört zu den kleinen Inseln im süddänischen Smålandsfarvandet (dt.: Smålandsfahrwasser) zwischen Seeland und Lolland. Vejrø umfasst eine Fläche von nur etwa 1,6 km².[2] Sie weist eine weitgehend unberührte Natur auf. Die Flächen werden extensiv landwirtschaftlich genutzt. Derzeit wird die Insel von 4 Personen dauerhaft bewohnt.[1]

Vejrø
Luftbild von Vejrø
Luftbild von Vejrø
Luftbild von Vejrø
Gewässer Ostsee
Inselgruppe Smålandsfarvandet
Geographische Lage 55° 2′ 4″ N, 11° 21′ 32″ O
Vejrø (Sjælland)
Vejrø (Sjælland)
Fläche 1,565 km²
Höchste Erhebung 4 m
Einwohner 4 (1. Januar 2022[1])
2,6 Einw./km²

Geschichte


Die Insel gehört zum Kirchspiel Fejø Sogn, das bis 1970 zur Harde Fuglse Herred (Maribo Amt) gehörte, seither zur Ravnsborg Kommune im damaligen Storstrøms Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 zur Lolland Kommune in der Region Sjælland aufgegangen ist. 1925 lebten dort 76 Personen, und es gab eine kleine Inselschule, ein Lebensmittelgeschäft und eine Meierei. In den 1960er Jahren verwaiste die Insel. Aktuell ist die Insel in Privatbesitz. Die Insel stand jahrelang zum Verkauf und wurde 2006 vom dänischen Bankier Kim Fournais, Mitbegründer der Saxo Bank, erworben.


Fauna


Auf Vejrø leben unter anderem Fasane, Feldhasen sowie Rehe in freier Wildbahn.


Gebäude


Auf der Insel befindet sich ein Leuchtturm mit der geografischen Lage 55° 2′ 18,8″ N, 11° 22′ 9,2″ O. Das Sektorenfeuer auf 19 m Höhe trägt etwa 16 sm weit und hat Kennungen in Weiß, Rot und Grün mit 5 Sekunden Taktung.

Zur landwirtschaftlichen Nutzung wurden Gewächshäuser errichtet, die 2014 mit dem Architekturpreis der Lolland Kommune ausgezeichnet wurden.


Verkehr


Eine öffentliche Verkehrsanbindung besteht nicht. Die Insel verfügt über einen Sportboothafen, einen Flugplatz mit einer etwa 600 m langen Graspiste für Leichtflugzeuge sowie einen ebenso unbefestigten Hubschrauberlandeplatz.


Tourismus


Auf der Insel werden Ferienhäuser vermietet, es gibt ein Restaurant und Sportboote sowie Leichtflugzeuge sind eingeladen, zu kommen. Zudem wird die Insel als Konferenz- und Tagungsort vermarktet.



Commons: Vejrø – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
  2. Danmarks Statistik: Statistisk Aarbog 1920 - Tabel 3: Arealets Fordeling paa de forskellige større og mindre Landsdele samt Folkemængde og Befolkningstæthed den 1. Februar 1916, Fn. 9 (dänisch/französisch; PDF; 1,1 MB)

На других языках


- [de] Vejrø

[en] Vejrø

Vejrø is a Danish island north of Lolland. It covers an area of 1.57 square kilometres (0.61 square miles) and has two inhabitants (as of 2005[update]).

[es] Vejrø

Vejrø es una isla de Dinamarca, situada al norte de la isla de Lolland. La isla ocupa un área de 1,57 km² y alberga una población de 2 habitantes (2005). El punto más alto de la isla se encuentra a 4 msnm.

[fr] Vejrø

Vejrø est une île du Danemark situé au nord l'île de Lolland.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии