geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Vahase ist eine estnische Ostsee-Insel. Sie liegt etwa 200 Meter westlich der Insel Abruka. Vahase gehört verwaltungsmäßig zur Landgemeinde Saaremaa im Kreis Saare.

Vahase
Findlinge auf Vahase
Findlinge auf Vahase
Findlinge auf Vahase
Gewässer Rigaischer Meerbusen (Ostsee)
Inselgruppe Moonsund-Inseln
Geographische Lage 58° 8′ 35″ N, 22° 28′ 19″ O
Lage von Vahase
Lage von Vahase
Länge 2,7 km
Breite 420 m
Fläche 66 ha
Höchste Erhebung 4,3 m
Einwohner unbewohnt

Beschreibung


Die Insel wurde erstmals im Jahr 1645 unter dem Namen Wahaso urkundlich erwähnt. Sie ist leicht bewaldet. Bei der Flora dominieren Wacholder, Eichen und Kiefern.

Um den Beginn der 1920er Jahre entstand auf der Insel ein Gehöft.[1]

Aufgrund der niedrigen See ist es möglich, den Weg von Abruka nach Vahase zu Fuß zurückzulegen. Im Süden der langgestreckten Insel steht ein elf Meter hoher Leuchtturm. Er wurde 1973 errichtet.

Am östlichen Ufer liegen 15 Meter voneinander entfernt zwei große Findlinge. Der Legende nach sollen sie durch den Riesen Suur Tõll auf die Insel gelangt sein. Die Steine stehen seit 1937 unter Naturschutz.


Literatur


Größere Bekanntheit erlangte Vahase durch die literarische Beschreibung im Roman Tuulte tallermaa (Tummelplatz der Winde) des estnischen Schriftstellers Albert Uustulnd. Das Werk erschien in zwei Bänden 1985 und 1990.



Commons: Vahase – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saarte Hääl, 28. Juli 2016

На других языках


- [de] Vahase

[en] Vahase

Vahase is a 65.52 ha (161.9 acres)[1] Estonian islet in the Gulf of Riga. It's located about 200 m (660 ft) west of the island of Abruka. Administratively Vahase belongs to the Abruka village in Lääne-Saare Parish, Saare County.

[fr] Vahase

Vahase est une île d'Estonie dans le golfe de Riga.

[ru] Вахасе

Вахасе (эст. Vahase) — маленький остров, расположенный в Рижском заливе Балтийского моря. Находится на расстоянии 200 м от острова Абрука. Принадлежит Эстонии. Относится к волости Каарма уезда Сааремаа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии