geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Tuti-Insel (arabisch توتي, DMG Tūtī) ist eine halbmondförmige Binneninsel des Nils am Zusammenfluss von Weißem und Blauem Nil in Sudan.

Tuti-Insel
Gewässer Nil
Geographische Lage 15° 37′ N, 32° 30′ O
Tuti-Insel (Sudan)
Tuti-Insel (Sudan)

Ortsmitte. Die hohen Umfassungsmauern der Gehöfte entsprechen den dortigen islamischen Vorschriften der Abgrenzung des häuslichen Bereichs
Ortsmitte. Die hohen Umfassungsmauern der Gehöfte entsprechen den dortigen islamischen Vorschriften der Abgrenzung des häuslichen Bereichs
Nach 2000 am südlichen Ortsrand errichtete zweistöckige Wohngebäude. Die typischen Kleinstadthäuser stellen einen Fremdkörper in der bis dahin landwirtschaftlich geprägten Siedlungsweise dar
Nach 2000 am südlichen Ortsrand errichtete zweistöckige Wohngebäude. Die typischen Kleinstadthäuser stellen einen Fremdkörper in der bis dahin landwirtschaftlich geprägten Siedlungsweise dar

Die knapp acht Quadratkilometer große Insel liegt inmitten der Dreistadtregion von Omdurman im Westen, Khartum im Süden und al-Chartum Bahri (Khartum Nord) im Nordosten. Sie ist seit dem Ende des 15. Jahrhunderts und damit weit länger besiedelt als die erst im 18. Jahrhundert gegründeten Städte Khartum und Omdurman. Die Bewohner der Insel, die lokal Tawwata genannt werden, gehören überwiegend zur nubischen Volksgruppe der Mahas, deren Herkunftssprache ein Dialekt des Nobiin ist. Während sich die Bevölkerung der Städte in den Jahren zwischen 1956 und 1990 verzehnfachte, stieg die Einwohnerzahl auf der Insel nur von 5851 auf 9416.[1] Erst seit den 1990er Jahren wächst die Bevölkerung in geringem Maß auch durch Zuwanderung.

Das einzige Dorf hat einen eng bebauten Kernbereich und einige etwas entfernt liegende Häuseransammlungen. Die älteste Bebauung des Ortes konzentriert sich um die Moschee. Die Gebäude sind einstöckig und befinden sich, wie für die nordsudanesische traditionelle Siedlungsweise üblich, mit einem Innenhof innerhalb einer zwei Meter hohen Umwallung. Die zum Bau verwendeten Ziegel werden auf der Insel gebrannt. Die Bevölkerung lebt vom Anbau auf den bewässerten Feldern, deren fruchtbarer Boden aus Ablagerungen von Nilschlamm entstanden ist. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen, von denen es nur wenige im Umkreis von Khartum gibt, begrenzen die weitere Ausdehnung des Dorfes. Es gedeihen Gemüse, Zitrusfrüchte und Bananen. Die Bewässerung der Inselrandbereiche geschieht im August/September durch jährliche Überflutungen des Nils, ansonsten durch Dieselpumpen.

Bis März 2009 war die Tuti-Insel nur von Khartum aus über eine Fähre zu erreichen. Seither führt die Tuti-Brücke zur Ostspitze der Insel. Die Tuti-Insel ist der ungewöhnliche Fall einer früh besiedelten und strategisch günstig gelegenen Insel, die nicht zum Mittelpunkt der späteren Stadtgründung auf dem Festland wurde.



Commons: Tuti-Insel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. H. R. J. Davies: A rural “eye” in the Capital: Tuti Island, Khartoum, Sudan. GeoJournal, Springer, Bd. 33, Nr. 4, August 1994, S. 387–392

На других языках


- [de] Tuti-Insel

[en] Tuti Island

Tuti Island (also spelled Tutti Island; Arabic: توتي, romanized: Tutiy) is an island in Sudan where the White Nile and Blue Nile merge to form the main Nile. It is surrounded by the "Three Towns": Khartoum (the capital of Sudan), Omdurman (the largest city in Sudan), and Khartoum North (also known as Bahri, a large industrial center). Despite this, Tuti is home to only one small village (founded in the late 15th century), with grassland being the main makeup of the island.[1] In the past the only approach to Tuti Island was via several ferries that cross the river intermittently, but the Tuti Bridge, a modern suspension bridge, was completed in 2008 and can be used instead.

[es] Isla Tuti

Isla Tuti (en árabe:: جزيرة توتي, jazīrat tūtī y también deletreado como Tutti) es una isla en Sudán, donde el Nilo Blanco y Nilo Azul se unen para formar la parte principal del río Nilo. Está rodeada por las llamadas "Tres Ciudades": Jartum (la capital de Sudán), Omdurmán (la ciudad más grande de Sudán) y Jartum Norte (también conocida como Bahri, un gran centro industrial). A pesar de ello, Tuti es el hogar de solo una pequeña aldea (fundada en el siglo xv), siendo la isla principalmente compuesta de pastizales. En el pasado, el único acceso a Tuti fue a través de varios ferries que cruzaban el río de vez en cuando, pero ahora el puente de Tuti, un puente colgante moderno, ha sido completado, y se utiliza en lugar de los viajes por río.

[fr] Île de Tuti

L'île de Tuti (en arabe : جزيرة توتي, jazīrat tūtī) est une île du Soudan, située au confluent du Nil Bleu et du Nil Blanc lorsqu'ils se rejoignent pour former le Nil.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии