Inselkarte Golf von Kalifornien Inselkarte Golf von Kalifornien
Die Insel ist ein 210m hoher Schildvulkan mit einer 1km breiten und 100m tiefen Caldera, der vor geologisch kurzer Zeit im Holozän auf dem Ostpazifischen Rücken entstand.[1] Die Zeit des letzten Ausbruchs ist unbekannt. Die Insel ist 4,7km lang und maximal 3,3km breit, bei einer Fläche von 11,374km².
Seit 2005 gehört die Insel mit 243 anderen im Golf von Kalifornien zum UNESCO-Welterbe.[2] Der nächste Ort an der Küste ist die alte Bergwerksstadt Santa Rosalía, Verwaltungssitz des Municipios Mulegé.
Weblinks
Tortuga (Mexiko) im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Hubert Fabriol, Luis A Delgado-Argote, Juan José Dañobeitia, Diego Córdoba, Antonio González, Juan Garcı́a-Abdeslem, Rafael Bartolomé, Beatriz Martı́n-Atienza, Vı́ctor Frias-Camacho:Backscattering and geophysical features of volcanic ridges offshore Santa Rosalia, Baja California Sur, Gulf of California, Mexico. In: Journal of Volcanology and Geothermal Research. Band93, Nr.1–2, 1999, S.75–92, doi:10.1016/S0377-0273(99)00084-0.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии