geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Taimyr-Insel (russisch Таймыр) ist eine 350 km² große Insel in der Karasee im asiatischen Teil Russlands.

Taimyr-Insel
Taimyr-Insel und Nordenskiöld-Archipel
Taimyr-Insel und Nordenskiöld-Archipel
Taimyr-Insel und Nordenskiöld-Archipel
Gewässer Karasee
Inselgruppe Nordenskiöld-Archipel
Geographische Lage 76° 15′ N, 96° 0′ O
Taimyr-Insel (Region Krasnojarsk)
Taimyr-Insel (Region Krasnojarsk)
Länge 37 km[1]dep1
Breite 18,5 km[1]dep1
Fläche 350 km²
Höchste Erhebung Negri
235 m
Einwohner unbewohnt

Geographie


Die Insel ist der gleichnamigen Taimyrhalbinsel vorgelagert, von der sie durch die an der schmalsten Stelle nur knapp einen Kilometer breite Taimyr-Straße getrennt ist. Die Straße ist, wie auch die sich westlich anschließende Pallanderstraße, meist von Packeis bedeckt. Östlich der Insel erstreckt sich der Taimyrgolf, nördlich ist sie durch die Matissenstraße vom Nordenskiöld-Archipel getrennt. Im Westen und Norden sind Taimyr die Pilot-Machotkin-Insel, die Pilot-Alexejew-Insel, die Moissejew-Insel und weitere kleinere Inseln vorgelagert. Teilweise werden die Taimyr-Insel und die umliegenden Inseln als sechste Inselgruppe ebenfalls dem Nordenskiöld-Archipel zugeordnet.

Die Taimyr-Insel ist in West-Ost-Richtung etwa 37 Kilometer lang und 18,5 Kilometer breit. Höchster Punkt ist der 235 Meter hohe Berg Negri[1]. Die Küste ist stark gegliedert.

Die Insel ist heute unbewohnt.


Geologie


Die Insel besteht aus Sandstein und Schiefer, die von quartären Ablagerungen überdeckt sind.


Flora


Die Taimyr-Insel ist von Tundravegetation bedeckt.


Geschichte


Entdeckt und benannt wurde die Insel während der Erstdurchfahrung der Nordostpassage durch Adolf Erik Nordenskiöld 1878 mit dem Auxiliarsegler Vega. An der Südwestküste der Insel hinterließ Nordenskiöld einen vier Meter hohen Holzmast an einem Findling, der während der Kartierung der Insel 1971 wiederentdeckt wurde[2].


Einzelnachweise


  1. Artikel Taimyr-Insel in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D108493~2a%3D~2b%3DTaimyr-Insel
  2. M. I. Below: Po sledam poljarnych ekspedizi. Moskau, Gidrometeoisdat, 1977 (russisch, Auf den Spuren der Polarexpeditionen)

На других языках


- [de] Taimyr-Insel

[en] Taymyr Island

Taymyr Island, Russian: Остров Таймыр (Ostrov Taymyr), is a large island in the coast of the Kara Sea. Its length is 33 km (21 mi) and its average width about 10 km (6.2 mi). This island is located west of the Taymyr Gulf in an area of skerries right off the western coast of the Taymyr Peninsula. The narrow strait between Taymyr island and the Siberian coast is called Proliv Taymyrskiy It is about 3 km (1.9 mi) wide on average.

[fr] Île Taïmyr

L’île Taïmyr (en russe : Остров Таймыр) est une île côtière de la Russie, située dans la mer de Kara. Sa longueur est de 33 km et sa largeur moyenne de 10 km. L'île Taïmyr est située près de l'embouchure du fleuve Taïmyr, dans une zone d'îles rocheuses submergées à marée haute, au large de la côte occidentale de la péninsule de Taïmyr.

[it] Isola Tajmyr

L'isola Tajmyr (in russo Остров Таймыр, ostrov Tajmyr) è un'isola russa bagnata dal mare di Kara.

[ru] Таймыр (остров)

Остров Таймыр — крупный необитаемый остров в Карском море у северо-западного побережья полуострова Таймыр. Расположен к западу от Таймырского залива.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии