geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Sputnik-Inseln (russisch Острова Спутники Ostrowa Sputniki) sind zwei vereiste und deutlich unterschiedlich große Inseln vor der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie liegen zwischen Kap Cheetham und Kap Williams in der Einfahrt zur Ob’ Bay. Die größere nordöstliche Insel misst 30,3 km², die kleinere südwestliche 1,3 km². Die größere Insel erreicht eine Höhe von 330 m.

Sputnik-Inseln
Topographische Karte der Ob’ Bay mit den Sputnik-Inseln
Topographische Karte der Ob’ Bay mit den Sputnik-Inseln
Topographische Karte der Ob’ Bay mit den Sputnik-Inseln
Gewässer Ob’ Bay
Geographische Lage 70° 22′ S, 163° 22′ O
Sputnik-Inseln (Antarktis)
Sputnik-Inseln (Antarktis)
Anzahl der Inseln 2
Hauptinsel (nordöstliche)
Gesamte Landfläche 31,6 km²
Einwohner unbewohnt

Erste Luftaufnahmen entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Wissenschaftler einer sowjetischen Antarktisexpedition nahmen 1958 Vermessungen und die Benennung vor. Namensgebend ist der erste künstliche Erdsatellit Sputnik 1.




На других языках


- [de] Sputnik-Inseln

[en] Sputnik Islands

Sputnik Islands is a pair of ice-covered islands, one much larger than the other, located between Capes Cheetham and Williams in the entrance to Ob' Bay. The islands were photographed from the air by U.S. Navy Operation Highjump, 1946–47. Surveyed by the Soviet Antarctic Expedition, 1958, and named after the first Soviet artificial earth satellite ("Sputnik").



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии