Senja (nordsamischSážža) ist die zweitgrößte[1] Insel Norwegens und gehört zur Fylke Troms og Finnmark. Sie liegt etwa 350 km nördlich des Polarkreises. Am 1. Januar 2020 wurden Berg, Torsken, Tranøy und Lenvik zur Kommune Senja zusammengelegt.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Senja (Begriffsklärung) aufgeführt.
Die Insel ist im Süden durch den Tranøyfjord und den Solbergfjord, im Osten durch den Gisund von Festland getrennt. Im Norden trennt der Malangsfjord sie von der Insel Kvaløy. Die dem Meer zugewandte westliche Seite ist felsig und stark zerklüftet und durch dramatische Fjordlandschaft geprägt. Die wenigen Fischerorte befinden sich in geschützten Buchten oder auf Schären (Husøy). Die dem Festland zugewandte Ostseite hat eher lieblichen Charakter und ermöglicht Land- und Waldwirtschaft.
Klima
Trotz des hohen Breitengrades ist das Klima wegen des Golfstroms vergleichsweise mild. Im Winter können die Temperaturen bis −24 und im Sommer bis zu +28 Grad Celsius erreichen.
Kommune
Die Fläche der Insel war bis zum 1. Januar 2020 auf vier verschiedenen Kommunen aufgeteilt. Im Rahmen der Kommunalreform in Norwegen wurde die gesamte Insel ab 2020 zur gleichnamigen Kommune Senja zusammengeführt. Zudem wurde ein Gebiet auf dem Festland in die neue Kommune eingegliedert.[2]
Verkehr
Man erreicht Senja über die Gisundbrücke von Finnsnes (Festland) nach Silsand. Autofähren gibt es von Andenes (Andøya/Vesterålen) nach Gryllefjord (nur im Sommer), von Brensholmen (Kvaløya) nach Botnhamn und von Harstad (Hinnøya/Vesterålen) nach Skrolsvik.
Die Fischerorte an der Nordwestküste (Husøy, Fjordgård, Senjahopen, Skaland) sind teilweise erst seit Mitte der 1980er Jahre durch Tunnel an das Straßennetz angebunden.
Wirtschaft
Medby am Veidmannsbotn
Geografisch bedingt wird an der Westküste fast ausschließlich Fischerei betrieben, während an der Ostseite Landwirtschaft vorherrscht.
Weblinks
Commons: Senja– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии