geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Insel Schwanau liegt im Lauerzersee und zählt zur Gemeinde Lauerz im Kanton Schwyz.

Schwanau
Lauerzersee mit der Insel Schwanau
Lauerzersee mit der Insel Schwanau
Lauerzersee mit der Insel Schwanau
Gewässer Lauerzersee
Geographische Lage 688091 / 209708
Schwanau (Insel) (Kanton Schwyz)
Schwanau (Insel) (Kanton Schwyz)
Länge 200 m
Breite 55 m
Fläche 0,572 8 ha
Einwohner unbewohnt
Hauptort Burg Schwanau
(historisch)
Karte des Lauerzersees. Schwanau ist die grössere der beiden Inseln.
Karte des Lauerzersees. Schwanau ist die grössere der beiden Inseln.
Karte des Lauerzersees. Schwanau ist die grössere der beiden Inseln.


Geographie


Schwanau ist die grössere der beiden Inseln im Lauerzersee. Die andere Insel, Roggenburg, liegt 130 Meter südöstlich von Schwanau. Die Insel Schwanau ist 200 Meter lang und bis zu 55 Meter breit. Sie hat eine Fläche von 5728 m². Sie liegt 125 Meter vom Südufer des Sees entfernt.


Geschichte


Insel Schwanau mit Kapelle, Gasthaus und Burgruine
Insel Schwanau mit Kapelle, Gasthaus und Burgruine
Schwanau
Schwanau
Luftbild (1960)
Luftbild (1960)

Nach archäologischen Untersuchungen des Schweizerischen Landesmuseums kann auf Grund der Funde von einer Besiedelung vor rund 1200 vor unserer Zeit ausgegangen werden.

Wie der ganze Hof Arth gehörte auch die Insel Schwanau dem Grafengeschlecht der Lenzburger. Nach deren Aussterben fiel die Insel um 1173 den Kyburgern zu. Um 1273 übernahmen sie die Habsburger. Der älteste Teil des Bergfrieds reicht in die Zeit der Kyburger zurück und wurde vermutlich um 1200 bis 1240 erstellt. Dazu gehörte eine Ringmauer, welche ein Wohnhaus einfasste. Bereits um ca. 1250 wurde die Burg bei einem Brand zerstört. Es ist nicht geklärt, ob die Zerstörung auf eine kriegerische Auseinandersetzung zurückzuführen ist. Die Burg wurde nicht wieder errichtet. Die Insel fand im Mittelalter jedoch noch einmal Erwähnung. Im Weissen Buch von Sarnen des Sarner Landschreibers Hans Schriber erwähnt dieser die Insel unter dem Namen Swandowe.

1684 wurde die Insel durch den Einsiedler Johann Linder bewohnt. Im selben Jahr wurde auch die Kapelle St. Johann gebaut. Diese wurde jedoch während der französischen Besatzung stark verwüstet. Die 1806 durch den Bergsturz von Goldau ausgelöste Flutwelle zerstörte dann die noch bestehenden Bauten vollständig. 1809 verkaufte die Kirchgemeinde Schwyz die Insel an den General und Landeshauptmann Ludwig Auf der Maur. Dieser verpflichtete sich mit dem Kauf die Kapelle wieder aufzubauen und für den Unterhalt der Burgruine zu sorgen. 1967 verkaufte die Familie Auf der Maur die Insel an den Kanton Schwyz zurück.

Die Kapelle und die Burgruine Schwanau sind bis heute erhalten. Ausserdem ist noch ein Gasthaus dazugekommen.


Literatur



Siehe auch




Commons: Schwanau (Insel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Schwanau (Insel)

[en] Schwanau, Schwyz

Schwanau is an island in Lake Lauerz, located in the canton of Schwyz in Central Switzerland. It is occupied by a ruined castle, the Burgruine Schwanau, a chapel and a restaurant. Administratively the island lies within the municipality of Lauerz, but it is owned by the canton of Schwyz.[1][2]

[fr] Île de Schwanau

L'île de Schwanau est une île du lac de Lauerz, sur le territoire de Lauerz dans le canton de Schwytz. Elle se trouve à 50 mètres de Roggenburg.

[it] Isola Schwanau

L'isola lacustre Schwanau è situata nel Lago di Lauerz e fa parte del comune di Lauerz nel Canton Svitto.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии