geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Sanda Island (schottisch-gälisch Sandaigh) ist eine 127 Hektar große Insel in der Nähe von Southend an der Südspitze der Halbinsel Kintyre in Argyll and Bute in Schottland.

Sanda Island
Der Leuchtturm von Sanda Island
Der Leuchtturm von Sanda Island
Der Leuchtturm von Sanda Island
Gewässer Atlantischer Ozean
Geographische Lage 55° 17′ N,  35′ W
Sanda Island (Schottland)
Sanda Island (Schottland)
Einwohner unbewohnt

Es ist auf der Isle of Arran und im County Antrim in Nordirland als „Spoon Island“ bekannt, da sein Profil einem umgedrehten Löffel ähnelt. An klaren Tagen kann man Sanda von der Kintyre-Halbinsel, von der Isle of Arran und von Nordirland aus sehen.

Sanda liegt in der Straße von Moyle (schottisch-gälisch Sruth na Maoile) zwischen Schottland und Irland. Sie ist Teil eines Mini-Archipels am äußeren Ende des Firth of Clyde. Die anderen Inseln sind Glunimore und Sheep Island. Die Insel hat an den meisten Seiten Klippen. An der Nordküste befindet sich der Oitir Buidhe (Gelber Sand), eine große Sandfläche, die bei Ebbe freiliegt und über zwei Bootsrampen verfügt. Im Osten liegt das berüchtigte „Paterson’s Reef“. Es gibt Höhlen an der Westküste und einen Naturbogen, in der Nähe des Schiffs, wie der 1850 errichtete Leuchtturm (mit Hubschrauberplattform) genannt wird. Zwischen Bergen im Nordwesten und Südosten liegt ein Tal, das vor den vorherrschenden Winden schützt.

Der Wikingername „Sanday“ (Sandinsel) bezog sich wahrscheinlich auf den Oitir Buidhe, an der Nordküste. Ein anderer Name, der Insel ist „Havoin“ (mit Varianten wie "Aven", "Avona"), den Donald Monro († nach 1574) im 16. Jahrhundert in seiner „Description of the Western Isles of Scotland“ verzeichnete. Dies ist mit dem englischen "Hafen" verwandt und bezieht sich wahrscheinlich auf den Ankerplatz an der Nordküste.

Die Insel ist aufgrund ihrer Bedeutung für Zug- und Brutvögel als Gebiet von besonderem wissenschaftlichem Interesse (Site of Special Scientific Interest) ausgewiesen. Das Sanda Bird Observatory war das erste Vogelobservatorium an der Westküste Schottlands. Die Insel aus Sandstein in roten und gelben Sorten und Schiefer ist baumlos, aber der Name Wood Hill im Nordwesten gibt einen Hinweis darauf, dass dies nicht immer der Fall war.

Sanda Island hat Verbindungen zu mehreren historischen Persönlichkeiten, einschließlich Ninian von Whithorn und den Familien Bruce und Wallace. Auf der Insel liegen die Ruinen einer von St Ninian erbauten Kapelle mit einem Steinkreuz. Es wird erzählt, dass St Ninian hier begraben liegt. Die Insel war zur Reformation 1531 im Besitz des Priorats von Whithorn.

Im Mittelalter gab es Verbindungen zum Clan Bruce, insbesondere zu Robert the Bruce und seinem Bruder Edward. Edward gab dem „Prince Edward's Rock“ südlich des Leuchtturms seinen Namen. Robert war gezwungen, auf dem Weg nach Irland dort Station zu machen. Er hatte 1306 im Dunaverty Castle Zuflucht gesucht. Laut dem Heldengedicht The Brus weilte der König drei Tage bei Aonghus Óg Mac Domhnaill, bevor er über Sanda zur Insel Rathlin segelte.

Im Süden befinden sich "Wallace's Rocks", die mit William Wallace verbunden sein können. Im späten 16. und im 17. Jahrhundert war die Insel mit dem Clan Macdonald of Clanranald verbunden. Die MacDonalds verloren ihre Position als Ergebnis des Dunaverty-Massakers von 1647. 2008 wurde die Insel zum Verkauf angeboten und 2009 verkauft. Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2011 hatte sie keine dauerhaften Bewohner.


Literatur





На других языках


- [de] Sanda Island

[en] Sanda Island

Sanda Island (Scottish Gaelic: Sandaigh) is a small island in Argyll and Bute, Scotland, off the southern tip of the Kintyre peninsula, near Southend and Dunaverty Castle.

[fr] Sanda (Écosse)

Sanda est une île d'Écosse située dans la mer d'Irlande et faisant partie du Council Area d'Argyll and Bute.

[ru] Санда (остров)

Са́нда (англ. Sanda Island, гэльск. Sandaigh) — остров в заливе Ферт-оф-Клайд, область Аргайл и Бьют, Шотландия, Великобритания. Местными жителями зовётся «Ложка»[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии