Sie liegt westlich des Festlandsdorfs Rohuküla mit seinem bekannten Hafen. Die 5,5 Hektar große Insel gehört verwaltungsmäßig zur Stadtgemeinde Haapsalu im Kreis Lääne. Sie ist unbewohnt.
Richtfeuer
Auf der Insel befindet sich seit 1860 ein Richtfeuer, das besonders für die Schiffsverbindung zwischen Heltermaa auf der Insel Hiiumaa und Rohuküla von Bedeutung ist. Auf dem heutigen weißen Betonturm befindet sich ein Laternenraum mit umgehendem Balkon. Der Lichtstrahl ist 5 bis 6 Seemeilen weit zu sehen.
Literatur
Gertrud Westermann:Baltisches historisches Ortslexikon – I: Estland (einschliesslich Nordlivland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Quellen und Studien zur baltischen Geschichte. Band8/I. Böhlau Verlag, Köln / Wien 1985, ISBN 3-412-07183-8, S.518 (702S.).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии