Platte (französischÎle Platte, englischPlatte Island) ist eine zur Republik der Seychellen gehörende Koralleninsel im Indischen Ozean. Sie liegt etwa 135Kilometer südlich der Hauptinsel Mahé und zählt zu den sogenannten Outer Islands der Seychellen. Gemeinsam mit der 171Kilometer südöstlich gelegenen Insel Coëtivy wird sie zur Gruppe der „Südlichen Koralleninseln“ gezählt. Die Insel wurde 1769 von Lieutenant de Lampériaire of La Curieuse entdeckt und wegen ihrer Flachheit Platte benannt.[1]
Platte
NASA-Bild des Atolls mit der Insel Platte NASA-Bild des Atolls mit der Insel Platte
Die Insel ist in Nord-Süd-Richtung 1250Meter lang, in Ost-West-Richtung maximal 550Meter breit und weist eine Landfläche von 0,54km² (54 Hektar) auf. Die flache und bewaldete Insel wird durch eine 900Meter lange Landebahn geteilt. Der Flugplatz, der den ICAO-Code FSPL aufweist,[2] wird nur gelegentlich von der Island Development Company (IDC) aus Mahé angeflogen. An der Westküste gibt es eine kleine Siedlung. Die Insel hat nur drei Bewohner.[3]
Die Insel ist von Korallenriffen umgeben, deren Öffnungen im Nordwesten ein Anlanden mit Booten ermöglichen.
Die Insel Platte gehört zu einem größtenteils versunkenen Atoll, welches bei einer Ausdehnung von 25 mal 14 Kilometer eine Fläche von etwa 270km² bedeckt.
Origin of name.(Nicht mehr online verfügbar.)Islands Development Company Ltd.,2016,archiviertvomOriginalam2.April 2016;abgerufen am 2.April 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.idc.sc
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии