geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Petit Bé (auch Petit Bey) ist eine Gezeiteninsel (französisch Île-de-marée) im Ärmelkanal vor Saint-Malo, die bei Ebbe vom Festland aus über ihre Nachbarinsel Grand Bé zugänglich ist.

Petit Bé
Petit Bé
Petit Bé
Petit Bé
Gewässer Ärmelkanal
Geographische Lage 48° 39′ 9″ N,  2′ 18″ W
Petit Bé (Ille-et-Vilaine)
Petit Bé (Ille-et-Vilaine)
Länge 200 m
Breite 100 m
Fläche 2 ha
Einwohner unbewohnt

Zwischen 1689 und 1697 wurde auf Petit Bé das Fort du Petit Bé errichtet. Es gehört zum von Sébastien Le Prestre de Vauban entworfenen Befestigungsring um Saint-Malo. Das Fort steht seit 1921 als monument historique unter Denkmalschutz.[1] Die unter Leitung des Ingenieurs Siméon Garangeau erbaute Anlage besteht aus einer ovalen ummauerten Geschützplattform und einem zweigeschossigen Blockhaus auf der zum Hafen gelegenen Ostseite der Anlage. Die Eingangsseite des Blockhauses wird von zwei für Musketen eingerichteten Bastionen geschützt. 1697 war das Fort mit 15 Kanonen und 177 Soldaten besetzt, deren Quartiere sich in den Kasematten unterhalb der Geschützplattform befanden.


Literatur




Commons: Fort du Petit Bé (Saint-Malo) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eintrag Nr. PA00090811 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch).

На других языках


- [de] Petit Bé

[fr] Fort du Petit Bé

L'île du Petit Bé (ou Bey) et son fort se situent à quelques centaines de mètres des remparts de Saint-Malo et à quelques dizaines de mètres du Grand Bé.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии