geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Peberholm ist eine künstliche Insel im Öresund, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden. Sie wurde während des Baus der Öresundbrücke von 1995 bis 2000 aus dem Aushub der Baggerarbeiten am Meeresgrund gebildet[1] und liegt auf dänischem Staatsgebiet. Der dänische Name Peberholm (wörtlich „Pfefferinselchen“) ist eine Anspielung auf die natürliche Insel Saltholm („Salzinselchen“), die etwa 1 km nördlich von Peberholm liegt.

Peberholm
Peberholm
Peberholm
Peberholm
Gewässer Öresund, Ostsee
Geographische Lage 55° 36′ 2″ N, 12° 45′ 9″ O
Peberholm (Hovedstaden)
Peberholm (Hovedstaden)
Länge 4 km
Fläche 1,3 km²
Einwohner unbewohnt

Peberholm bildet den Mittelteil der Öresundverbindung, hier findet der Übergang zwischen dem Tunnel- (Drogdentunnel) und dem Brückenabschnitt (Öresundbrücke) statt. Da Zug- und Autoverkehr im Tunnel nebeneinander verlaufen, auf der Brücke jedoch übereinander, ist es nötig, den Verkehr zunächst über eine Rampe umzuleiten, bevor der Viaduktabschnitt der Brücke erreicht wird.

Peberholm hat eine Länge von ungefähr vier Kilometern bei einer Fläche von etwa 1,3 Quadratkilometern. Um die Strömung des Öresunds nicht übermäßig zu beeinträchtigen, wurde die Insel speziell geformt.

Da es sich um ein Naturexperiment handelt, ist das Betreten der Insel nur Wissenschaftlern erlaubt. Auch wurden keine Vorkehrungen zur Ansiedelung von Tieren oder Pflanzen getroffen, so wurde beispielsweise kein Gras auf der Insel ausgesät. Man möchte auf diese Weise feststellen, welche Arten von Leben sich auf der Insel ansiedeln. Unter anderem wurde bislang die Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) dort entdeckt, die auch in Dänemark oder Schweden eher rar ist. Der Bestand an Zwergseeschwalbenpärchen, neben dem anderer Kleinvögel wie zum Beispiel Braunkehlchen, Hausrotschwanz und Steinschmätzer, zählt ebenfalls zum größten der Nachbarländer. Auch die Feldwinkelspinne, die in Dänemark und Schweden sonst nicht vorkommt, ist hier anzutreffen.


Einzelnachweise


  1. Peberholm im Dänemark-Lexikon. Abgerufen am 27. Juni 2010.


Commons: Peberholm – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Peberholm

[en] Peberholm

Peberholm (Danish pronunciation: [ˈpʰe̝wɐˌhʌlˀm] lit. 'Pepper Islet', Swedish: Pepparholm (Swedish pronunciation: [²pɛparˌhɔlm])), is a small artificial island in the Danish part of the Øresund strait, created as part of the Øresund Bridge connecting Denmark with Sweden. Peberholm lies approximately 1 km south of the small natural island of Saltholm (Salt Islet), and was named to complement it. It has an area of 1.3 km2 (320 acres) and belongs to Denmark.

[es] Peberholm

Peberholm es una pequeña isla artificial ubicada en la parte danesa del puente Øresund. Tiene 130 hectáreas (1,3 km²) de superficie, y forma parte del municipio de Tårnby. Fue construida como parte del puente Øresund, que conecta Dinamarca con Suecia. Se encuentra a 800 metros al suroeste la isla natural de Saltholm.[1]

[fr] Peberholm

Peberholm est une île artificielle de 130 ha, construite en 1995, se trouvant dans le détroit d'Øresund, côté danois entre le Danemark et la Suède. Son nom signifie îlot du poivre et fut inspiré de la toute proche île naturelle de Saltholm qui signifie îlot du sel[1]. Administrativement, l'île se situe sur la commune de Tårnby.

[it] Peberholm

Peberholm è un'isola artificiale danese nello stretto di Öresund, a sud di Saltholm, creata per servire come punto di partenza del ponte sull'Öresund.

[ru] Пеберхольм

Пеберхольм (дат. Peberholm — «Перец-остров») — небольшой искусственный остров, расположенный на территории Дании в проливе Эресунн. Является частью муниципалитета Торнбю. Был создан в качестве части Эресуннского моста, соединяющего Данию и Швецию. Построен недалеко от небольшого острова Сальтхольм и назван в дополнение к нему: с дат. Saltholm — «соль-остров».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии