geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Pakri-Inseln (estnisch Pakri saared, schwedisch Rågöarna, Einzahl Rågö) bezeichnet die beiden estnischen Inseln Suur-Pakri (“Groß Pakri”, schwedisch: Stora Rågö, “Groß Rågö”) und Väike-Pakri (“Klein Pakri”, schwedisch: Lilla Rågö, “Klein Rågö”) im Finnischen Meerbusen.

Pakri-Inseln
Lage der Pakri-Inseln
Lage der Pakri-Inseln
Lage der Pakri-Inseln
Gewässer Finnischer Meerbusen
Geographische Lage 59° 20′ N, 23° 53′ O
Pakri-Inseln (Estland)
Pakri-Inseln (Estland)
Anzahl der Inseln 2
Gesamte Landfläche 24,5 km²
Einwohner 8 (2011)
Luftaufnahme der beiden Inseln
Luftaufnahme der beiden Inseln
Luftaufnahme der beiden Inseln

Die Inseln liegen 2,5 km vor der Stadt Paldiski und gehören verwaltungsmäßig zur Gemeinde Lääne-Harju. 1345 wurden sie durch fünf schwedische Familien aus der Umgebung des Klosters Padise besiedelt. Sie erhielten den schwedischsprachigen Namen Rågöarna (Roggeninseln). Noch 1934 waren die Inseln eine eigenständige Gemeinde mit fünf Dörfern und 354 Einwohnern. Im August 1944 wurde die Bevölkerung im Zusammenhang mit der sowjetischen Besetzung Estlands nach Schweden evakuiert.

Die Inseln dienten bis 1992 als Stationierungspunkt der Sowjetarmee und Übungsgelände für Bombenabwürfe. Alle ursprünglichen Gebäude, die beiden Kirchen (erbaut 1825 und 1890) und der historische Friedhof wurden dabei vollständig zerstört. Beide Inseln verbindet ein Damm, den die Armee Anfang der 1950er Jahre erbauen ließ.

Auf beiden Inseln finden sich zahlreiche Findlinge und eine reichhaltige Flora und Fauna. Seit 1998 sind die Inseln Naturschutzgebiet, in dem Jagen und Fischfang verboten sind. Die Pakri-Inseln sind beliebte und lohnende Ausflugsziele für Naturliebhaber und Touristen.


Suur-Pakri (Stora Rågö, Groß-Pakri)


Suur-Pakri (westliche Insel) hat eine Fläche von 11,6 km². Die höchste Erhebung liegt 4 m über dem Meeresspiegel. Auf der Insel findet sich gutes Quellwasser.


Väike-Pakri (Lilla Rågö, Klein-Pakri)


Väike-Pakri (östliche Insel) ist mit etwa 12,9 km² etwas größer als die Nachbarinsel (11,6 km², die frühere Benennung erfolgte nach der Einwohnerzahl). Die höchste Erhebung liegt 13 m über dem Meeresspiegel. Seit den 2000ern ist die Insel wieder besiedelt.




Einzelnachweise



    На других языках


    - [de] Pakri-Inseln

    [fr] Îles Pakri

    Les îles Pakri (estonien : Pakri saared, suédois : Rågöarna) sont un petit archipel d'Estonie situé dans le golfe de Finlande. Il est composé de deux îles principales, Grande Pakri et Petite Pakri, et de trois îlots. Elles font partie de la commune de Paldiski. Elles sont habitées pendant des siècles par une population de langue suédoise qui est expulsée par les Soviétiques pendant la Seconde Guerre mondiale.

    [it] Arcipelago di Pakri

    Le isole di Pakri sono un piccolo arcipelago estone situate circa 3 km al largo della cittadina di Paldiski. Attualmente disabitate, sono state in passato colonizzate da famiglie svedesi. In epoca sovietica hanno svolto la funzione di poligono militare. Le due maggiori Väike e Suur, piccola e grande isole di Pakri, sono per dimensione l'ottava e la nona in Estonia.

    [ru] Пакри (острова)

    Пакри (эст. Pakri saared, швед. Rågöarna) — группа островов в Балтийском море. Административно острова Пакри входят в состав города Палдиски уезда Харьюмаа в Эстонии.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии