geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Nøtterøy ist eine Insel in den norwegischen Kommunen Færder und Tønsberg in der Provinz Vestfold og Telemark.

Nøtterøy
Gewässer Nordsee
Geographische Lage 59° 11′ 14″ N, 10° 24′ 32″ O
Lage von Nøtterøy
Lage von Nøtterøy
Fläche 61 km²
Höchste Erhebung Vetan
99 m
Einwohner 21.621
354 Einw./km²
Hauptort Borgheim


Geographie


Der nördliche Teil der Insel gehört zum Großraum der Stadt Tønsberg, wo der Großteil der Bevölkerung lebt. Weitere größere Ortschaften sind Årøysund, Glomstein und Kjøpmannskjær. Im Osten der Insel befindet sich das Oslofjord und im Westen das Tønsbergfjord.[1]

Der höchste Punkt Nøtterøys ist der Vetan mit einer Höhe von 99 moh. im Südosten der Insel.[2]


Kommune Nøtterøy


Der Großteil der Insel Nøtterøy und Umland bildeten bis zum 31. Dezember 2017 eine eigenständige Kommune. Zum 1. Januar 2018 ging sie gemeinsam mit Tjøme in die neu geschaffene Gemeinde Færder über.[3][4] Sie ging zurück auf den formannskapsdistrikt (Obmannschaftsdistrikt) Nøterø, 1837 eingerichtet und von 1866 bis 1918 Nøtterø genannt. Ein Teil von Nøtterøy (102 Einwohner) wurde am 1. Januar 1877 an die Kommune Tønsberg abgetreten. Am 1. Januar 1901 wurde Håøy (nördlich von Veierland) mit 70 Einwohnern seitens der Kommune Stokke an die Kommune Nøtterøy übergeben. Am 1. Juli 1915 wurde ein Teil der Kommune Nøtterøy (12 Einwohner) an die Kommune Sem (heute Teil von Tønsberg) abgegeben.

Veierland kam am 1. Januar 1964 mit 165 Einwohnern zur Kommune Nøtterøy, und am 1. Januar 1980 fand die bislang letzte Grenzregulierung statt, als ein unbewohnter Teil der Kommune Nøtterøy an die Kommune Tønsberg abgegeben wurde.


Etymologie


Der Name entstammt dem altnordischen Njótarøy (Insel von Njót), was auf einen ursprünglichen Namen Njót schließen lässt. Die Namensentwicklung seit 1200:


Sehenswürdigkeiten


Søndre Hella ist das größte eisenzeitliche Grabfeld in Vestfold og Telemark.



Commons: Nøtterøy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nøtterøy. In: norgeskart.no. Kartverket, abgerufen am 9. August 2020 (norwegisch).
  2. Høyeste fjelltopp i hver kommune. In: Kartverket. 1. September 2015, abgerufen am 9. August 2020 (norwegisch (Bokmål)).
  3. Geir Thorsnæs, Sten Lundbo: Nøtterøy – tidligere kommune. In: Store norske leksikon. 1. März 2019 (norwegisch, snl.no [abgerufen am 9. August 2020]).
  4. Forskrift om sammenslåing av Tjøme og Nøtterøy kommuner, Vestfold fylke. Lovdata, 18. März 2016, abgerufen am 9. August 2020 (norwegisch).

На других языках


- [de] Nøtterøy

[en] Nøtterøy

Nøtterøy is an island and a former municipality in the present-day municipality of Færder in Vestfold and Telemark county, Norway. The administrative centre of the municipality was the village of Borgheim. The parish of Nøtterø was established as a municipality on 1 January 1838 (see formannskapsdistrikt). Two islands were later transferred from the municipality of Stokke to Nøtterøy: Håøya (in 1901) and Veierland (in 1964). [1]

[ru] Нёттерёй

Нёттерёй (норв. Nøtterøy) — коммуна в губернии Вестфолл в Норвегии. Административный центр коммуны — город Боргхейм. Официальный язык коммуны — букмол. Население коммуны на 2007 год составляло 20 410 чел. Площадь коммуны Нёттерёй — 60,54 км², код-идентификатор — 0722.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии