Die Nuguria-Inseln (auch Nukuria, Abgarris, Faed- oder Feadinseln) sind eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Sie befinden sich 200km nordöstlich von Neuirland und bestehen aus zwei Atollen, dem größeren Nuguria und dem kleineren Malum, das von der Nordwestspitze des Nukuria-Atolls 4km entfernt liegt und von diesen durch tieferes Wasser getrennt ist, sowie der kleinen Insel Sable Island im Süden. Die Inselgruppe weist insgesamt eine Landfläche von rund 10km² auf.[1] Die insgesamt rund 500 Einwohner siedeln alle im südlichen Nuguria-Atoll; das kleinere Malum-Atoll ist unbewohnt.
Nuguria-Inseln
Nuguria-Inseln (Nuguria Islands und Mallum Islands oben links auf der Karte) Nuguria-Inseln (Nuguria Islands und Mallum Islands oben links auf der Karte)
Die Nuguria-Inseln gehören zu Papua-Neuguinea und sind damit politisch ein Teil Melanesiens. Administrativ gehören sie zum Atolls Local Level Government des North Bougainville Districts in der autonomen Region Bougainville. Kulturell zählen die Atolle auf Grund der polynesischstämmigen Bevölkerung zu den Exklaven Polynesiens, welche außerhalb des polynesischen Dreiecks liegen.
Die Inseln wurden 1822 von dem amerikanischen Walfangschiff Abgarris für die westliche Welt entdeckt, 1826 von dem britischen Händler Renneck wiedergefunden und Fead Island (deutsch: Feadinseln) genannt.
Während der deutschen Kolonialzeit befanden sich größere Kokosplantagen und Handelsstationen der Hamburger Südsee Aktien- Gesellschaft (ehemals E.E. Forsayth&Co.) auf den Inseln.[2]
Literatur
Stichwort: Nuguria oder Abgarris.Online in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band II, Leipzig 1920, S. 662.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии