Die Nimrod-Gruppe war eine Inselgruppe, die 1828 von der Nimrod unter Kapitän Eilbeck auf der Fahrt von Sydney nach Kap Hoorn gesichtet worden sein soll. Die ungefähre Lage war bei 56°S, 158°W.[1]
Nimrod-Gruppe (Pazifischer Ozean)
vermeintliche Position der Nimrod-Gruppe
Versuche, die Inseln wiederzufinden, scheiterten: 1831 suchte John Biscoe Robbenfangplätze im Südpazifik und fand bei den Koordinaten von Nimrod nur offenes Meer.
John King Davis konnte 1909 auf der Rückfahrt von der Nimrod-Expedition mit der zufällig gleichnamigen Nimrod weder die Nimrod-Gruppe, noch die Phantominseln Dougherty und Emerald finden.[2] Weitere erfolglose Versuche unter J. P. Ault mit der Carnegie (1915) und Lars Christensen mit der Norvegia (1930) folgten.
Ausschnitt einer Karte von 1906 mit fraglichem Eintrag
Einzelnachweise
Henry Stommel:Lost Islands: The Story of Islands That Have Vanished from Nautical Charts. University of British Columbia Press, Vancouver 1984, ISBN 0-7748-0210-3, S.73–76.
J. K. Davis:Voyage of the S. Y. "Nimrod.": Sydney to Monte Video Viâ Macquarie Island, May 8-July 7, 1909. In: The Geographical Journal. Band36, Nr.6, Dezember 1910, S.696–703, JSTOR:1776845.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии