geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Neeltje Jans ist eine künstliche, unbewohnte Insel in der niederländischen Provinz Zeeland. Sie liegt zwischen den Inseln Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland, politisch ist sie jedoch Teil der Gemeinde Veere auf der Halbinsel Walcheren.[1] Der Name Neeltje Jans stammt von einem Boot, das auf der Insel gestrandet ist und geht ursprünglich auf die regionale, germanische Schutzpatronin Nehalennia zurück.[2]

Neeltje Jans
Küste der Insel
Küste der Insel
Küste der Insel
Gewässer Oosterschelde, Nordsee
Geographische Lage 51° 38′ 0″ N,  42′ 0″ O
Neeltje Jans (Zeeland)
Neeltje Jans (Zeeland)
Fläche 2,85 km²
Einwohner unbewohnt


Geschichte



Bau der Deltawerke


Neeltje Jans war bis zum Beginn der Konstruktion der Deltawerke lediglich eine Sandbank an der Mündung der Oosterschelde in die Nordsee. Für die Arbeiten wurde die Sandbank jedoch angehoben und es entstand eine Arbeitsinsel, die während des Baus des großen Sturmflutwehrs Oosterscheldekering genutzt wurde.[3]


Naturschutz und Freizeitpark


Nach der Fertigstellung der Deltawerke im Jahr 1986 wurde die Insel durch die Vereniging Natuurmonumenten und die Interessengemeinschaft Het Zeeuwse Landschap gekauft. Diese richteten ein Naturschutzgebiet ein und erbauten einen Freizeitpark. Von hier aus starten diverse Boots- und Wandertouren, bei denen Besucher das Gebiet der Oosterschelde erkunden können.[4] Seit 2002 ist Neeltje Jans Teil des Nationalparks Oosterschelde, dessen Besucherzentrum die Insel seither beherbergt.


Galerie




Commons: Deltapark Neeltje Jans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Neeltje Jans | entdecke Walcheren. Abgerufen am 18. Juni 2018.
  2. Wie was Neeltje Jans? In: Historiek. 9. November 2017 (historiek.net [abgerufen am 18. Juni 2018]).
  3. Deltawerken - Der Bau. Abgerufen am 18. Juni 2018.
  4. Deltapark Neeltje Jans. 2. Mai 2011 (holland.com [abgerufen am 18. Juni 2018]).

На других языках


- [de] Neeltje Jans

[en] Neeltje Jans

Neeltje Jans (Dutch pronunciation: [ˈneːlcə jɑns]) is an artificial island in the Netherlands in the province of Zeeland, halfway between Noord-Beveland and Schouwen-Duiveland in the Oosterschelde. It was constructed to facilitate the construction of the Oosterscheldedam.

[fr] Neeltje Jans

Neeltje Jans est une île artificielle et de construction des Pays-Bas, dans la province de Zélande, située entre les anciennes îles de Beveland-Nord et Schouwen, sur l'Escaut oriental. Sa superficie est d'environ 285 ha. L'île appartient à la commune de Veere.

[it] Neeltje Jans

Neeltje Jans (2,85 km²) è un'isola artificiale della provincia olandese della Zelanda, situata nella Schelda orientale (Oosterschelde; tratto del Mare del Nord) e facente parte del territorio comunale di Veere[1]. L'isola serve come punto operativo per il funzionamento dell'Oosterscheldekering, la diga che collega l'isola di Schouwen-Duiveland all'ex-isola di Noord-Beveland.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии