geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Matthew- und Hunterinseln sind kleine, unbewohnte Vulkaninseln in Melanesien. Sie werden sowohl von Frankreich für Neukaledonien als auch von Vanuatu beansprucht.

Matthew- und Hunterinseln
Karte von Neukaledonien und Vanuatu, die Matthew- und Hunterinseln im äußersten Südosten
Karte von Neukaledonien und Vanuatu, die Matthew- und Hunterinseln im äußersten Südosten
Karte von Neukaledonien und Vanuatu, die Matthew- und Hunterinseln im äußersten Südosten
Gewässer Pazifischer Ozean
Geographische Lage 22° 21′ S, 171° 20′ O
Matthew- und Hunterinseln (Neukaledonien)
Matthew- und Hunterinseln (Neukaledonien)
Anzahl der Inseln 2
Hauptinsel Matthewinsel
Gesamte Landfläche 1,3 km²
Einwohner unbewohnt
Hunter-Insel
Hunter-Insel
Hunter-Insel

Geographie


Die Inseln Matthew und Hunter liegen im Südpazifik östlich der Hauptinsel des französischen Überseegebiets Neukaledonien und 279 km (Matthew) und 329 km (Hunter) südöstlich der südlichsten vanuatuischen Insel Anatom. Die Entfernungen nach Neukaledonien betragen 444 km (Matthew) und 518 km (Hunter).

Die Insel Matthew (0,7 km²) liegt auf 22° 21′ S, 171° 20′ O, die kleinere Insel Hunter (0,55 km²) 72,6 km weiter östlich auf 22° 24′ S, 172° 3′ O.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap


Geschichte


Matthew wurde 1788 vom Engländer Thomas Gilbert entdeckt, der die Insel nach dem Eigner des Schiffes benannte. In den 1940er Jahren gab es Eruptionen, durch die sich die Größe der Insel bis 1950 verdreifachte.

Hunter, die südöstlichere Insel der Gruppe, wurde 1798 von John Fearn, dem Kapitän des britischen Handelsschiffes Hunter auf der Fahrt von Sydney nach Hawaii entdeckt und nach seinem Schiff benannt. 1903 gab es hier die letzte Lavaeruption.


Literatur




Commons: Matthew- und Hunterinseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Matthew- und Hunterinseln

[en] Matthew Island and Hunter Island

Hunter Island and Matthew Island are two small and uninhabited high islands in the South Pacific, located 300 kilometres (190 mi) east of New Caledonia and south-east of Vanuatu archipelago. Hunter Island and Matthew Island, 70 km (43 mi) apart, are claimed by Vanuatu as part of Tafea Province, and considered by the people of Aneityum part of their custom ownership, and as of 2007[update] were claimed by France as part of New Caledonia.[1]

[es] Islas Matthew y Hunter

Las islas Matthew y Hunter son un grupo de islas volcánicas deshabitadas que en conjunto poseen 1,3 km² y que son reclamadas por Francia como parte de Nueva Caledonia y ubicadas a 300 km al este de esta última. A pesar de ser administrada por Francia, Vanuatu las considera parte de la provincia de Tafea.

[it] Isole Matthew e Hunter

Le isole Matthew e Hunter sono un piccolo arcipelago, composto da due isole disabitate di origine vulcanica, situato nell'Oceano Pacifico meridionale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии