Die Marégraphe-Insel (französisch Île du Marégraphe) ist eine kleine Felseninsel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands. Sie liegt 80 m westlich des nördlichen Endes der Carrel-Insel im Géologie-Archipel.
Marégraphe-Insel | ||
---|---|---|
Gewässer | D’Urville-See | |
Inselgruppe | Géologie-Archipel | |
Geographische Lage | 66° 40′ S, 140° 0′ O-66.6666667140 | |
| ||
Einwohner | unbewohnt |
Französische Wissenschaftler kartierten sie im Verlauf einer von 1949 bis 1951 dauernden Forschungsreise und benannten sie nach einem von ihnen auf der Insel installierten Mareografen zur Aufzeichnung des Tidenhubs.