geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Løkta ist eine norwegische Insel an der Mündung des Ranfjords in der Fylke Nordland. Die 17,3 km² große Insel ist die zweitgrößte, die zur Kommune Dønna gehört.

Løkta
Gewässer Europäisches Nordmeer
Geographische Lage 66° 9′ 32″ N, 12° 44′ 21″ O
Lage von Løkta
Lage von Løkta
Länge 7 km
Breite 6 km
Fläche 17,3 km²
Höchste Erhebung Sandåkerfjellet
236 m
Einwohner 140
8,1 Einw./km²
Hauptort Løkta

Der Name der Insel stammt vermutlich von dem altnordischen Begriff luka, der schließen (vergleiche norwegisch: lukke) bedeutet. Da Løkta am äußeren Ende des Ranfjords liegt, schließt die Insel ihn quasi.[1]


Geschichte


Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung gehen etwa auf das Jahr 3000 v. Chr. zurück. Noch vor den Wikingern in der Vendelzeit spielte die Insel eine zentrale Rolle in Helgeland, wo Hov auf Løkta ein Machtzentrum des äußeren Helgelandes war.[1]

Fruchtbare Erde bot der Landwirtschaft günstige Bedingungen, und es entstanden seit der Wikingerzeit (80–1050 n. Chr.) verhältnismäßig große Höfe. Die Güter gehörten erst zur Kirche, wurden nach der Reformation Eigentum der norwegischen Krone. Im 17. Jahrhundert gerieten große Teile der Landwirtschaftsgüter in die Hände des Gutes Dønnesgodset. Nur ein kleiner Teil der Bewohner waren Eigentümer ihrer Höfe. Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Ort Kopardal auch zu einem Handelsplatz, der am Ende des Jahrhunderts zu einem der größten an der Küste Helgelands heranwuchs.[1]

Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts bildete eine Kombination aus Landwirtschaft und Fischerei die Hauptgrundlage. Später spezialisierten sich die Menschen, wobei die Bedeutung der Fischerei abnahm. Dank einer Granitader von Kopardal und Sandvik bis Horn begann Anfang des 19. Jahrhunderts der Abbau von Stein, der als Baumaterial für Häuser genutzt wurde.[1]

Heute bietet Løkta seinen Bewohnern unter anderem einen Kindergarten, eine Schulausbildung bis zur zehnten Klasse, Sportanlagen, ein Altersheim, eine Post, eine Kirche, eine Klinik und ein Jugendhaus.[1]

Mit den Inseln Dønna und Sandnessjøen ist Løkta von Kopardal aus mit einer Fähre verbunden. Ein Schnellboot verbindet es regelmäßig mit Nesna.[1]




Einzelnachweise


  1. Løkta - en perle på Helgeland: Løktas historie@1@2Vorlage:Toter Link/loekta.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 13. September 2010 (norwegisch)

На других языках


- [de] Løkta

[en] Løkta

Løkta is an island in the municipality of Dønna in Nordland county, Norway. The 17.4-square-kilometre (6.7 sq mi) island is located between the islands of Dønna and Hugla, at the entrance to the Ranfjorden. The village of Sandåker is located on the southern part of the island, just west of the 238-metre (781 ft) tall Sandåkerfjellet. Løkta Church is located on the island. Historically, the western part of the island was a part of the old municipality of Dønnes and the eastern part belonged to the municipality of Nesna, but in 1962 all of the island became a part of Dønna Municipality. In 2017, there were 135 residents of the island.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии