geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Larsen Islands sind eine kleine Gruppe von Inseln innerhalb der Inselgruppe der Südlichen Orkneyinseln im Südlichen Ozean etwa 1300 km südöstlich vor der Küste Argentiniens sowie 600 km nordöstlich der Antarktischen Halbinsel. Sie befinden sich knapp innerhalb des durch den Antarktisvertrag geschützten Territoriums. Die größte Insel der Gruppe ist Monroe Island und liegt etwa 10 km von Coronation entfernt.[1]

Larsen Islands
Karte der Südlichen Orkneyinseln einschließlich der Larsen Islands
Karte der Südlichen Orkneyinseln einschließlich der Larsen Islands
Karte der Südlichen Orkneyinseln einschließlich der Larsen Islands
Gewässer Südlicher Ozean
Geographische Lage 60° 36′ S, 46° 4′ W
Larsen Islands (Antarktis)
Larsen Islands (Antarktis)
Hauptinsel Monroe Island
Gesamte Landfläche mind. 1805 ha
Einwohner unbewohnt

Geschichte


Die Larsen Islands wurden im Dezember 1821 von George Powell (1794–1824) und Nathaniel Palmer entdeckt. Der norwegische Kapitän Petter Sørlle (1884–1933) benannte die Inseln während einer Reise in den Jahren 1912 und 1913 anlässlich der Vermessung der Südlichen Orkneyinseln nach dem Walfänger und Antarktisforscher Carl Anton Larsen.

Im Jahr 2011 erklärte BirdLife International 1805 ha der Inseln zu einer wichtigen Brutstätte für Meeresvögel. Im Jahr 2010 brüteten auf den Larsen Islands 125.000 Paare Zügelpinguine und 125.000 Paare Silbersturmvögel sowie eine kleinere Anzahl von Paaren der Schneesturmvögel.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Monroe Island auf data.aad.gov.au, abgerufen am 9. Januar 2014 (englisch).
  2. BirdLife International: O’Brien Island. Abgerufen am 17. Januar 2022.

На других языках


- [de] Larsen Islands

[en] Larsen Islands

The Larsen Islands are a small group of islands north-west of Moreton Point, the western extremity of Coronation Island, in the South Orkney Islands of Antarctica. They were discovered by Captains George Powell and Nathaniel Palmer on the occasion of their joint cruise in December 1821. The islands were named on Petter Sørlle's chart, based upon his survey of the South Orkney Islands in 1912–1913, in honour of Carl Anton Larsen.[1]

[fr] Îles Larsen

Les îles Larsen sont un petit groupe d'îles subantarctiques situées à plus d'un kilomètre au nord-ouest de la pointe Moreton, l'extrémité occidentale de l'île du Couronnement (Coronation Island) dans le sud des Orcades du Sud. Elles furent découvertes par le capitaine George Powell et le capitaine Nathaniel Palmer à l'occasion de leur voyage commun en décembre 1821. Elles furent nommées suivant la charte du capitaine Petter Sørlle, fondée sur son étude des Orcades du Sud en 1912-1913, en l'honneur du capitaine norvégien Carl Anton Larsen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии