Lamantin Island (englisch; bulgarisch остров Ламантин ostrow Lamantin, deutsch ‚Rundschwanzseekuhinsel‘) ist eine teilweise vereiste, in südwest-nordöstlicher Ausrichtung 812 m lange und 318 m breite Insel in der Gruppe der Dannebrog-Inseln im Wilhelm-Archipel vor der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt 135 m südwestlich von Tyulen Island, 1,66 km westnordwestlich von Meduza Island und 478 m nordwestlich von Yastreb Island
Lamantin Island | ||
---|---|---|
Gewässer | Südlicher Ozean | |
Inselgruppe | Dannebrog-Inseln im Wilhelm-Archipel | |
Geographische Lage | 65° 1′ 21″ S, 64° 7′ 56″ W-65.0225-64.132222 | |
| ||
Länge | 812 m | |
Breite | 318 m | |
Fläche | 15,8 ha | |
Einwohner | unbewohnt |
Britische Wissenschaftler kartierten sie 2001. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte sie 2020 deskriptiv, da sie in ihrer Form entfernt an eine Rundschwanzseekuh, auch bekannt als Manati, erinnert.