Die Lakkadiven („Hunderttausendinseln“[1]) sind eine indische Inselgruppe in der Lakkadivensee, einem Randmeer des Indischen Ozeans. Sie bilden mit den nördlich gelegenen Amindiven und der südlich gelegenen Insel Minicoy (Maliku) das indische Unionsterritorium Lakshadweep.
Die Lakkadiven umfassen die vier bewohnten Inseln Kavaratti (4,22 km²), Andrott (4,84 km²), Agatti (3,84 km²) und Kalpeni (2,79 km²) sowie einige kleinere, unbewohnte Eilande. Die Einwohnerzahl beträgt rund 32.200 (Stand: Volkszählung 2001).
Johann Jakob Egli: Nomina geographica. Sprach- und Sacherklärung von 42000 geographischen Namen aller Erdräume. Friedrich Brandstetter, 2.Aufl. Leipzig 1893, S. 522 (Lakkadiwa, Sanskrit: lákscha-dwípa)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии