Die Kurushima-Inseln (japanisch 来島群島 Kurushima-guntō) sind eine japanische Inselgruppe in der Seto-Inlandsee.
Kurushima-Inseln | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Seto-Inlandsee | |
Archipel | Geiyo-Inseln | |
Geographische Lage | 34° 5′ N, 133° 3′ O34.083333333333133.05 | |
| ||
Anzahl der Inseln | 8 | |
Gesamte Landfläche | 1,4 km² | |
Einwohner | 76 (2010) |
Die Kurushima-Inseln bilden den südwestlichsten Teil der Geiyo-Inseln, die die beiden Meeresregionen Hiuchi-nada und Iyo-nada der Inlandsee voneinander trennen. Die Kurushima-Inseln bestehen aus zwei geographisch getrennten Gruppen: eine nördliche Gruppe um die Insel Umashima in der Kurushima-Straße (来島海峡 Kurushima-kaikyō) zwischen der Takanawa-Halbinsel im Nordwesten Shikokus und der Insel Ōshima der Ochi-Inseln; sowie eine 11 km südöstlich gelegene Gruppe um die Insel Hiki-jima.[1]
Über Umashima führt die Kurushima-Kaikyō-Brücke die die Insel mit Ōshima und der Takanawa-Halbinsel verbindet.
Administrativ gehört die Inselgruppe zur Großstadt Imabari.
Name | japanisch | Fläche [km²][1] | Höhe [m][2] | Einwohner (2010)[1] | Koordinaten[2] |
---|---|---|---|---|---|
Nördliche Gruppe | |||||
Oshima | 小島 | 0,50 | 100,0 | 25 | 34° 7′ 30″ N, 132° 58′ 45″ O34.125132.97916666667 |
Umashima | 馬島 | 0,50 | 88,0 | 25 | 34° 7′ 0″ N, 132° 59′ 35″ O34.116666666667132.99305555556 |
Kurushima | 来島 | 0,04 | 42,0 | 23 | 34° 7′ 5″ N, 132° 58′ 10″ O34.118055555556132.96944444444 |
Südliche Gruppe | |||||
Hiki-jima | 比岐島 | 0,30 | 57,5 | 3 | 34° 3′ 30″ N, 133° 6′ 0″ O34.058333333333133.1 |
Kohiki-jima | 小比岐島 | 64,0 | — | 34° 3′ 40″ N, 133° 6′ 37″ O34.061111111111133.11027777778 | |
Tsubushima | 粒島 | — | 34° 3′ 55″ N, 133° 5′ 40″ O34.065277777778133.09444444444 | ||
Jinotsubushima | 地粒島 | — | 34° 3′ 43,5″ N, 133° 5′ 45″ O34.062083333333133.09583333333 | ||
Matsushima / Hachijima | 松島/ハチ島 | — | 34° 3′ 33,5″ N, 133° 5′ 36″ O34.059305555556133.09333333333 | ||
f1![]() |