geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Koukonisi (griechisch Κουκονήσι (n. sg.)) ist eine kleine unbewohnte griechische Insel im Golf von Moudros (Κόλπος Μουδρου) der Insel Limnos. Die Insel liegt nördlich von Moudros und gehört zu dessen Gemeindebezirk. Koukonisi ist über eine befestigte Straße von der etwa 400 m entfernten Küste zu erreichen.

Koukonisi (Κουκονήσι)
Gewässer Ägäisches Meer
Geographische Lage 39° 53′ 6″ N, 25° 16′ 2″ O
Koukonisi (Griechenland)
Koukonisi (Griechenland)
Länge 520 m
Breite 350 m
Fläche 14 ha
Höchste Erhebung 10,65 m
Einwohner unbewohnt


Geschichte


Ein Netz frühbronzezeitlicher Siedlungen aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. konnte durch systematische Ausgrabungen in Myrina und Koukonisi nachgewiesen werden, deren Entwicklungsstand dem von Poliochni entsprach. Aufgrund von Oberflächenfunden im nördlichen Teil der Insel wird eine Besiedelung bereits in neolithischer Zeit vermutet.

Die bevorzugte Lage im Golf von Moudros ermöglichte die dauerhafte Besiedlung über mehr als zweitausend Jahre. Einerseits handelt es sich um einen der sichersten natürlichen Häfen in der Ägäis, anderseits ermöglichte das größte und fruchtbarste Gebiet der Insel Limnos landwirtschaftliche Überproduktion für den Handel. Da heute die Meerestiefe bei etwa 0,50 Meter liegt, bildete Koukonisi wahrscheinlich ehemals eine Halbinsel.

Die Auswertungen von drei Grabungskampagnen (1992, 1994 bis 1996 und 1999) belegen eine durchgehende Besiedelung seit Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. mit einer Blütezeit der Siedlung in der frühen und mittleren Bronzezeit. Zweimal ist die Zerstörung der Siedlung durch Erdbeben nachweisbar. Steinpflasterung und Abwassersystem sind für etwa 2500 v. Chr. belegt. Keramikscherben und charakteristische mykenische Tonfiguren bezeugen die Existenz einer dauerhaften Siedlung zwischen 1400 und 1100 v. Chr. Die aufeinander folgenden Bauphasen, sowie die Menge und Vielfalt hochwertiger Funde beweisen intensive Handelsbeziehungen mit Troja, dem griechischen Festland sowie der zentralen Ägäis und Kreta.

Heute wird auf der Insel Getreideanbau betrieben.


Literatur



На других языках


- [de] Koukonisi

[en] Koukonesi

Koukonesi (Κουκονήσι) is a small island, situated in the Moudros harbour, west of Poliochne, on the island of Lemnos in the Aegean Sea. The island is an important archaeological site. The best preserved settlements found on Koukonesi are from the Middle Bronze Age, 2000 BC—1650 BC. The findings have shown that Koukonesi's inhabitants had close commercial relations with Asia Minor, other Aegean Sea islands and mainland Greece. Greek archaeologists also discovered Mycenaean ceramics of the late 13th century BC which may prove that a permanent settlement was established around the epoch of the Trojan war.

[es] Kukonisi

Kukonisi (en griego moderno, Κουκονήσι) es un islote griego del mar Egeo, ubicado junto a la zona central de la isla de Lemnos, en la bahía de Mudros.

[ru] Кукониси

Кукони́си (греч. Κουκονήσι ή Κουκονήσιο[1]) — необитаемый[1] островок у восточного побережья бухты Мудрос, самой большой и безопасной естественной гавани в северо-восточной части Эгейского моря[2], вблизи одноимённого села на острове Лемнос. Высота острова — 4 метра над уровнем моря. Соединён с Лемносом грунтовой дорогой по дамбе. Относится к сообществу Мудрос в общине Лемнос в периферийной единице Лемнос в периферии Северные Эгейские острова[1]. На острове находились пахотные земли и пастбища. Было обнаружено хорошо сохранившееся доисторическое поселение, современное Трое[2]. Возможно, в древности островок был соединен перешейком с Лемносом, однако из-за поднявшегося уровня моря полуостров превратился в островок.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии