geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Kitchener-Insel (englisch Kitchener’s Island; arabisch auch Geziret an-Nabatat, جزيرة النباتات, „Insel der Pflanzen“) ist eine kleine Flussinsel im Nil in Ägypten. Sie erstreckt sich unterhalb des ersten Katarakts auf einer Länge von 650 Metern in Südwest-Nordost-Richtung bei einer Breite bis zu 115 Metern westlich der größeren Nilinsel Elephantine und dem Stadtgebiet von Assuan nahe dem östlichen Nilufer.[1] Auf der 6,5 Hektar großen Kitchener-Insel befindet sich der Botanische Garten der Stadt Assuan.[2]

Kitchener-Insel
Nordwestseite der Kitchener-Insel
Nordwestseite der Kitchener-Insel
Nordwestseite der Kitchener-Insel
Gewässer Nil
Geographische Lage 24° 5′ 38″ N, 32° 53′ 14″ O
Kitchener-Insel (Ägypten)
Kitchener-Insel (Ägypten)
Länge 650 m
Breite 115 m
Fläche 6,5 ha


Geschichte


Die Insel ist nach Horatio Herbert Kitchener benannt, dem Sirdar (Oberbefehlshaber) der ägyptischen Armee von 1892 bis 1899, ersten Generalgouverneur des Anglo-Ägyptischen Sudan im Jahr 1899 und späteren ersten Earl Kitchener of Khartoum. Man überließ ihm die Insel 1899 für seine Verdienste bei der Niederschlagung des Mahdi-Aufstands im Sudan nach der Schlacht von Omdurman. Sie war bis zu seinem Tod im Juni 1916 in seinem Besitz.[3]

Auf Kitchener geht die Bepflanzung der Insel zurück, der hier viele exotische Blumen, Bäume und andere Pflanzen aus Asien und Afrika setzen ließ, die den Grundstock des heutigen Botanischen Gartens bildeten. Die Insel ging später in das Eigentum der ägyptischen Regierung über, die auf ihr eine biologische Forschungsstation einrichtete. In der Gegenwart ist die Kitchener-Insel ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.[4]


Beschreibung


Die Insel beheimatet tropische und subtropische Pflanzen Afrikas und Asiens, die hier parkartig angepflanzt wurden. Dazu zählen Mahagonibäume, Brotfruchtbäume, Muskatnussbäume, Trompetenbäume, Mango- und Maulbeer-Feigenbäume, vielfarbige Bougainvillea-Büsche, Malven, Oleander, Hibisken, Waldreben und Weihnachtssterne. Der Pflanzenreichtum bildet einen idealen Nistplatz für zahlreiche Vogelarten.[5][4]


Einzelnachweise


  1. Botanical Garden on Kitchener Island
  2. Aswan Tourist Attractions: Kitchener’s Island (Plantation Island / Botanical Gardens)
  3. Assuan − Botanischer Garten (Kitchener Island) (Memento vom 27. Februar 2010 im Internet Archive)
  4. Giovanna Magi: Assuan, Editrice Bonechi, Florenz 2008, Seite 22, ISBN 978-88-7009-240-0
  5. Assuan – Botanischer Garten (Kitchener Island) (Memento vom 27. Februar 2010 im Internet Archive)


Commons: Kitchener-Insel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kitchener-Insel

[en] El Nabatat Island

El Nabatat Island or Kitchener's Island,[1][2] (جزيرة النباتات Geziret En Nabatat (Plant Island) or the Botanical Island)[3][4] is a small, oval-shaped island in the Nile at Aswan, Egypt. It is less than a kilometer long and its width is less than ½ a kilometer. The Aswan Botanical Garden is located on the island.[5]

[fr] Île Kitchener

L'île Kitchener, en arabe Geziret an-Nabatat (« île aux plantes »), est une île fluviale du sud de l'Égypte intégralement occupée par un jardin botanique.

[it] Isola di Kitchener

L'isola di Kitchener (nota localmente in lingua araba come Geziret an-Nabatat, جزيرة النباتات - translatto in "isola delle piante"), è un'isoletta di forma ovale situata nel fiume Nilo, ad Assuan, in Egitto. L'intera isola forma l'orto botanico di Assuan.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии