Die unbewohnte griechische Insel Kelyfos, griechischΚέλυφος(f.sg.), von der einheimischen Bevölkerung auch Kelfos (Γκέλφος) genannt, liegt im Toronäischen Golf etwa 5km südwestlich von Neos Marmaras. Die Insel wird von der Gemeinde Sithonia auf dem gleichnamigen „Finger“ der Halbinsel Chalkidiki verwaltet.
Kelyfos (Κέλυφος)
Blick auf die Insel Kelyfos im Toronäischen Golf von Parthenonas bei Neos Marmaras Blick auf die Insel Kelyfos im Toronäischen Golf von Parthenonas bei Neos Marmaras
Insel Kelyfos, wegen ihrer Form auch "Schildkröte" genannt
Die Küste ist felsig und stellenweise steil. Die Insel ist mit Pinien- und Olivenbäumen bewachsen. An der nordöstlichen Seite wird eine militärische Anlage der Römerzeit vermutet. Die Insel wurde saisonal als Weideland genutzt und war dann auch von Hirten bewohnt. Aufgrund ihrer Form wird sie auch als Chelona (χελώνα, „Schildkröte“) bezeichnet. Das Gebiet um das Eiland wird gerne von Sporttauchern aufgesucht.
Charles Arnold (Hrsg.): Die Inseln des Mittelmeers. Ein einzigartiger und vollständiger Überblick. 2. Auflage. Marebuchverlag, Hamburg 2008, ISBN 3-86648-096-2.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии