Isola di San Paolo während der Installation der FloatingPiers von Christo Isola di San Paolo während der Installation der FloatingPiers von Christo
Geografie
Die Isola di San Paolo liegt gut 500 Meter südlich der größeren Insel Monte Isola. Sie ist von Ost nach West rund 120 Meter lang und bis zu 60 Meter breit, die Fläche beträgt etwa 0,56 Hektar (5600 Quadratmeter).[1][2]
Geschichte
Die Insel befindet sich im Privatbesitz der Familie Beretta, der eine der größten Waffenschmieden Italiens, die Fabbrica d’Armi Pietro Beretta, gehört. Die Villa auf der Insel wurde vom italienischen Architekten Egidio Dabbeni (1873–1964) umgebaut, der auch die Villa Beretta im nahen Ort Gardone Val Trompia, dem Sitz der Familie, realisierte.[3][4]
Im 11. Jahrhundert gehörte die Insel der Familie Mozzi, die sie 1091 dem Klosterverband der Abtei Cluny des Benediktinerordens schenkte; nachdem die Insel an die Familie Fenaroli aus dem nahen Pilzone übergegangen war, die sie später an den Orden der Minderen Brüder verkaufte, wurde die Insel schließlich um 1783 in privaten Besitz verkauft.[4][5]
Christos künstlerische Installation 2016
Vom 18. Juni bis zum 3. Juli 2016 war die Isola di San Paolo ein Teil des temporären Kunstwerkes von Christo, der Installation The Floating Piers, die über begehbare, schwimmende Stege das Städtchen Sulzano auf dem Festland mit Peschiera Maraglio auf der Insel Monte Isola und mit Isola di San Paolo verband.[6]
Lucio Valetti: Christo si è fermato a Iseo. E il lago viene catapultato nella top ten delle mete 2016. In: IlFattoQuotidiano, 27. April 2016, online auf: ilfattoquotidiano.it/...
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии