geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Isla de Coche ist die zweitgrößte der drei Inseln, die den venezolanischen Staat Nueva Esparta bilden, nach der viel größeren Isla Margarita und vor der nur spärlich bewohnten Insel Cubagua. Sie liegt etwa auf halbem Weg zwischen der Araya-Halbinsel und der Insel Margarita.

Isla de Coche
Sonnenuntergang auf Coche
Sonnenuntergang auf Coche
Sonnenuntergang auf Coche
Gewässer Canal de Margarita, Karibik
Inselgruppe Inseln unter dem Winde
Geographische Lage 10° 47′ N, 63° 57′ W
Isla de Coche (Venezuela)
Isla de Coche (Venezuela)
Länge 11 km
Breite 6 km
Fläche 61 km²
Höchste Erhebung unbenannt
61 m
Einwohner 8242
135 Einw./km²
Hauptort San Pedro de Coche
Karte der Insel Coche
Karte der Insel Coche
Karte der Insel Coche
Coche im Staat Nueva Esparta
Coche im Staat Nueva Esparta

Geographie


Die Insel ist relativ flach, steigt aber teils steil aus dem Meer auf, mit bis zu 61 Meter hohen Klippen.

Das Klima ist tropisch, mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 27 bis 38 °C.

Hauptort ist San Pedro de Coche. Weitere Orte in der Gemeinde sind El Bichar, Guinima, El Amparo, El Guamache und La Uva.

Die Wirtschaft ist stark durch Tourismus geprägt.


Geschichte


Die Insel wurde 1498 durch Christoph Columbus für Europa entdeckt. Erste Siedlungsversuche datieren auf das frühe 16te Jahrhundert. Vorher wurde die Insel von früheren Bewohnern der durch einen Hurrikan zerstörten Stadt Nueva Cádiz auf Cubagua besiedelt. Diese Bewohner, zumeist Perlentaucher, verließen Coche 1574.

1725 verschlug es drei Siedler aus Jamestown (Virginia), die nach einem Aufstand gegen den englischen Lord Dunbury an Bord eines Piratenschiffs geflüchtet waren, auf die Insel, darunter John (Jan) Bober. Das Schiff sank nahe der venezolanischen Küste, wobei John Bober und zwei weitere Männer von Arawak als Sklaven gefangen genommen wurden, nachdem sie sich schwimmend auf die Insel gerettet hatten. Nach einer Schlacht mit Spaniern, die von der Insel Margarita aus operierten, verließen die Arawak aus Furcht vor spanischer Rache mit ihren Sklaven die Insel, und ließen sich in Serima nieder, ein Arawak-Dorf am rechten Orinoco-Ufer.

Die Wiederbesiedlung von Coche begann im 19. Jahrhundert.


Verwaltung


Die Insel Coche ist identisch mit der Gemeinde Villalba, eine der elf Gemeinden des Staates Nueva Esparta. Die Gemeinde ist untergliedert in zwei Kirchspiele (parroquias, Bevölkerung 1990):[1][2]


Bildergalerie




Commons: Coche island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise



На других языках


- [de] Isla de Coche

[en] Coche Island

Isla de Coche (Coche Island) is one of three islands forming the Nueva Esparta State of Venezuela, located in the Caribbean between Isla Margarita and the mainland.[2][3] The other two islands are Isla Margarita, the main island of the state, and Cubagua, the smallest.[4] Coche is coterminous with the municipality of Villalba, with the municipal seat at San Pedro de Coche, the largest town. Moreover, Cache Island has continue to sustain the fishing tradition.[5]

[es] Isla de Coche

La isla de Coche es una isla árida y turística al sur de la isla de Margarita. Estas dos islas, junto a la de Cubagua, conforman el archipiélago y Estado Nueva Esparta en Venezuela.

[fr] Coche (île)

L'île de Coche (en espagnol : Isla de Coche) est une des trois îles qui forment l'état de Nueva Esparta, au Venezuela. Elle est située dans la mer des Caraïbes, entre l'île Margarita et le continent. Les deux autres îles sont l'île Margarita, qui est l'île principale de l'État, et Cubagua, qui est la plus petite.

[it] Coche

L'Isola di Coche (in spagnolo: Isla de Coche) è una delle tre isole che formano lo stato di Nueva Esparta del Venezuela, situato nel Caraibi tra Isla Margarita e la terraferma. Le altre due isole sono Isla Margarita, l'isola principale dello stato e Cubagua, la più piccola. Coche è in comune con il comune del Villalba, con il sede municipale a San Pedro de Coche, la città più grande.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии