geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Ingøy (samisch: Fávle-Ižžát) ist eine Insel 60 Kilometer westlich des Nordkaps, in der norwegischen Kommune Måsøy in Troms og Finnmark. Ingøy hat eine Fläche von 18,1 km², der höchste Punkt der Insel ist das Mafjordfjell mit 332 moh. Die Insel hat zirka 25 Einwohner.

Ingøy
Aus Ingøya
Aus Ingøya
Aus Ingøya
Gewässer Europäisches Nordmeer
Geographische Lage 71° 5′ 3″ N, 24° 3′ 29″ O
Ingøy (Troms og Finnmark)
Ingøy (Troms og Finnmark)
Fläche 18,1 km²
Höchste Erhebung Mafjordfjell
332 m
Einwohner 25
1,4 Einw./km²

Sender


Ingøy kringkaster
Sendemast des Senders Ingøy
Sendemast des Senders Ingøy
Sendemast des Senders Ingøy
Basisdaten
Ort: Ingøy
Staat: Norwegen
Koordinaten: 71° 4′ 18″ N, 24° 5′ 14″ O
Verwendung: Rundfunksender
Daten zur Sendeanlage
Betriebszeit: 2000–2019
Wellenbereich: 153 kHz
Rundfunk: Langwellenrundfunk

Auf der Insel Ingøy befand sich seit 2000 ein Langwellensender des norwegischen Rundfunks (NRK). Als Sendeantenne kam ein 362 Meter hoher, abgespannter Stahlfachwerkmast zum Einsatz. Die Sendeanlage diente nicht der Versorgung des norwegischen Festlands, sondern allein der Versorgung der auf der Barentssee befindlichen Fischereiflotten sowie Teilen Spitzbergens. Die Baukosten bezifferten sich auf 25 Millionen Norwegische Kronen, umgerechnet etwa 2,5 Millionen Euro.[1]

Er ist das höchste Bauwerk in Skandinavien und wurde über die Pardunen mit der abzustrahlenden Hochfrequenzenergie gespeist. Der Langwellensender Ingøy sendete auf der Frequenz 153 kHz das Programm von NRK P1 mit einer Sendeleistung von 100 Kilowatt. Da nur ein Sendemast in Ingøy existiert, konnte nur im Rundstrahlmodus gesendet werden.

Der rumänische Sender Bod sendet auf der gleichen Frequenz, weshalb dieser das Signal des Senders Ingøy bereits im südlichen Finnland weitestgehend überlagerte.

Am 1. Dezember 2019 um 0:06 Uhr wurde der Langwellensender abgeschaltet, nachdem sich von Seiten der Interessensgruppen keine Einwände ergaben, da die Schiffe heute in der Regel alle mit Satellitenempfang ausgestattet sind. Zur weiteren Sicherstellung der Versorgung Spitzbergens wurde der auf 1485 kHz arbeitende Mittelwellensender Longyearbyen von 1 auf 3 Kilowatt verstärkt.[2]


Weitere Sehenswürdigkeiten


Ingøy verfügt neben dem Langwellensendemast auch über Fruholmen fyr, den weltweit nördlichst gelegenen, in Betrieb befindlichen Leuchtturm.




Einzelnachweise


  1. http://www.dxing.info/profiles/norway_nrk_ingoy.dx
  2. http://web.archive.org/web/20191214171507/https://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2019/norwegen.html

На других языках


- [de] Ingøy

[en] Ingøya

Ingøya (Northern Sami: Fávle-Iččát) is an island on the edge of the Arctic Ocean in Måsøy Municipality in Troms og Finnmark county, Norway. The 18-square-kilometre (6.9 sq mi) island lies just north of the island of Rolvsøya and west of the island of Hjelmsøya. The sparsely populated island is only accessible by boat.

[es] Ingoy

Ingøy es una isla del mar de Noruega localizada unos 60 km al oeste de cabo Norte, en el municipio de Måsøy, en Laponia, Noruega. Tiene un área total de 18,1 kilómetros cuadrados, y el punto más alto de la isla es el Mafjordfjell, con 332 metros. La isla tiene alrededor de 25 habitantes.

[fr] Ingøya

Ingøy est une île située soixante kilomètres à l'ouest du cap Nord, dans la municipalité norvégienne de Måsøy, appartenant au comté de Finnmark.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии