Inchgalbraith ist, wie sein Name vermuten lässt, verbunden mit dem Clan Galbraith, und war eine der Festungen des Clans.[1] Die Überreste der alten Burg des Clans können heute noch besichtigt werden.[2] Es ist wahrscheinlich eine Crannóg.[3]
Geographie
Die Insel liegt am Westufer von Loch Lomond, zwei Meilen süd-östlich von Luss.[2] An ihrem höchsten Punkt ist sie rund acht Meter hoch.[4]
Fauna
Inchgalbraith war bis 1869 eine Brutstätte von Fischadlern.[1][5]
Worsley, Harry Loch Lomond: The Loch, the Lairds and the Legends ISBN 978-1-898169-34-5 Lindsay Publications (Glasgow) 1988.
Wilson, Rev. John The Gazetteer of Scotland, Edinburgh, 1882, W.&A.K.Johnstone
Archivlink (Mementodes Originals vom 9. September 2008 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.loch-lomond.net
Introduction to Loch Lomond Islands.(Nicht mehr online verfügbar.)Callander, Trossachs and Loch Lomond,archiviertvomOriginalam18.Juni 2002;abgerufen am 29.Oktober 2008.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.incallander.co.uk
T. Garnett (1800). Observations on a Tour of the Highlands ... London. V. 1. S. 41.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии