geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Ilha de Moçambique (deutsch Mosambikinsel) ist eine Insel und zugleich Stadt in Mosambik und Namensgeber des Landes. Sie liegt in der Provinz Nampula. Das Município Ilha de Moçambique hat 54.315 Einwohner (Stand 2005); davon leben ca. 14.000 auf der Insel.

Ilha de Moçambique
Küste von Ilha de Moçambique, im Hintergrund die Brücke zum Festland
Küste von Ilha de Moçambique, im Hintergrund die Brücke zum Festland
Küste von Ilha de Moçambique, im Hintergrund die Brücke zum Festland
Gewässer Indischer Ozean
Geographische Lage 15° 2′ 18″ S, 40° 44′ 1″ O
Ilha de Moçambique (Mosambik)
Ilha de Moçambique (Mosambik)
Länge 3 km
Fläche 1,5 km²
Einwohner 14.000 (2005)
9333 Einw./km²


Geographie


Die schmale Insel hat eine Fläche von 1,5 km² und ist eine Korallenbildung. Eine nur wenige Kilometer breite Meeresstraße trennt sie vom Festland. Über diese führt heute vom Hafen Lumbo eine 3,8 Kilometer lange, schmale Brücke, die für PKW, jedoch nicht für Busse oder LKW passierbar ist.


Geschichte


Fort São Sebastião
Fort São Sebastião

Muslimische Kaufleute aus Sansibar führten hier früher Handel. Die Insel war Bestandteil eines asiatisch-afrikanischen Handelsnetzes.

Vasco da Gama traf 1498 als erster Europäer den Scheich der Insel, Moussa Ben Mbiki, von dem sich der Name Mosambik ableitet. Die Begegnung soll friedlich verlaufen sein. 1506 besetzten die Portugiesen Tristão da Cunha und Afonso de Albuquerque die Stadt.

An der Nordspitze der Insel liegt das Fort São Sebastião, 1508 unter Afonso de Albuquerque mit ungeheurem Geldaufwand erbaut; die Steine kamen nummeriert aus Europa.

Die Stadt hatte früher, namentlich als der Sklavenhandel blühte, eine große Bedeutung. Auf Grund ihrer günstigen geografischen Lage entwickelte sich die Insel zum bedeutendsten Hafen des Landes. Wenige Monate nach der Besetzung löste sie die Stadt Sofala als neuen Verwaltungssitz der Portugiesen in Ostafrika ab, auch wenn die Generalgouverneure weiterhin den Titel eines „Kapitäns von Sofala“ trugen.

Die Stadt war zum Ende des 19. Jahrhunderts Sitz des Generalgouverneurs, eines Bischofs und eines deutschen Konsuls, hatte einen stattlichen Gouverneurspalast, eine Kathedrale, Zollhaus, Arsenal und großartige Faktoreien französischer, Schweizer und deutscher Handelshäuser. Die Straßen wurden damals als eng und winkelig beschrieben. Die Bevölkerung bestand aus 150 Europäern, meist Portugiesen, mehreren hundert Angehörigen der Bania-Kaste, welche den Handel mit Indien in den Händen hielten, einigen Chinesen und Arabern sowie 4000 bis 5000 Makua. Ilha de Moçambique war bis 1898 Hauptstadt der portugiesischen Kolonie Mosambik, wurde dann jedoch durch Lourenço Marques (das heutige Maputo) abgelöst.

Seit dem Verlust der Hauptstadtfunktion verfiel die Stadt zunehmend. Die Folgen des Bürgerkrieges nach dem Abzug der Portugiesen wurden im Stadtbild erkennbar.

Die Insel gehört seit 1991 wegen ihrer Kolonialarchitektur zum UNESCO-Welterbe.[1]


Galerie



Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Ilha de Moçambique – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. UNESCO World Heritage Centre: Island of Mozambique. Abgerufen am 21. August 2017 (englisch).

На других языках


- [de] Ilha de Moçambique

[en] Island of Mozambique

The Island of Mozambique (Portuguese: Ilha de Moçambique) lies off northern Mozambique, between the Mozambique Channel and Mossuril Bay, and is part of Nampula Province.[1] Prior to 1898, it was the capital of colonial Portuguese East Africa.[2] With its rich history and sandy beaches, the Island of Mozambique is a UNESCO World Heritage site and one of Mozambique's fastest-growing tourist destinations.[1] It has a permanent population of approximately 14,000 people and is served by nearby Lumbo Airport on the Nampula mainland. The name of the country, Mozambique, is derived from the name of this island.

[es] Isla de Mozambique

La Isla de Mozambique es una ciudad insular situada en la provincia de Nampula, en la región norte de Mozambique, que dio su nombre al país del que fue la primera capital. Debido a su rica historia, manifestada por un interesantísimo patrimonio arquitectónico, la isla fue considerada por la Unesco, en 1991 Patrimonio de la Humanidad.

[fr] Île de Mozambique

L'île de Mozambique, en portugais Ilha de Moçambique, est une île du Mozambique située dans le canal du Mozambique.

[it] Isola di Mozambico

L'isola di Mozambico (in portoghese Ilha de Moçambique) si trova al largo della costa settentrionale del Mozambico, all'ingresso della piccola baia di Mossuril, ed è collegata alla terraferma da uno stretto ponte lungo circa 3 km. È sede dell'omonima municipalità autonoma che fa parte della provincia di Nampula.

[ru] Мозамбик (остров)

Остров Мозамбик (порт. Ilha de Moçambique) — остров у побережья Мозамбика, на севере страны. Так же называется и город на этом острове. По имени этого острова получила своё название колония, а затем государство Мозамбик. Начиная с 1991 года остров и город Мозамбик включены в список Всемирного наследия ЮНЕСКО.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии