geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Holy Island (deutsch: Heilige Insel), (walisisch: Ynys Gybi, die Insel des Heiligen Cybi) ist eine Insel westlich von Anglesey im Norden von Wales. Der Name Heilige Insel beruht auf dem Umstand, dass sich auf der Insel eine Anzahl an Menhiren, Dolmen (der Borthwen Beach Cromlech ist ein moderner Nachbau) und anderen religiösen Stätten befindet. Der andere, historische Name der Insel ist Holyhead Island. Nach dem Census von 2011 hat die Insel 13.659 Bewohner.

Holy Island
Karte von Anglesey mit Holy Island
Karte von Anglesey mit Holy Island
Karte von Anglesey mit Holy Island
Gewässer Irische See
Geographische Lage 53° 17′ N,  37′ W
Holy Island (Anglesey) (Wales)
Holy Island (Anglesey) (Wales)
Länge 12,3 km
Breite 5,6 km
Fläche 39,4 km²
Einwohner 13.659 (2011)
347 Einw./km²
Hauptort Holyhead
Die Nordspitze der Insel von Anglesey
Die Nordspitze der Insel von Anglesey
Die Nordspitze der Insel von Anglesey


Geschichte


Holyhead Mountain
Holyhead Mountain
Cromlech von Rhoscolyn
Cromlech von Rhoscolyn

Irische Piraten fielen auf Anglesey nach dem Ende der römischen Herrschaft über England und Wales ein. Der walisische Fürst Cunedda begann mit dem Kampf gegen die Piraten, doch der endgültige Sieg gelang Cadwallon Lawhir ap Einion auf Holy Island.


Landschaft


Wie Anglesey besitzt auch Holy Island eine Mischung verschiedener Landschaftsformen, darunter sind Wattgebiete, Dünen, Strände und Marschgebiete. Die Westseite der Insel wird zum größten Teil von Holyhead Mountain eingenommen. Der Berg ist mit 220 m Höhe der höchste Berg im County Anglesey. Der Bereich zwischen Holy Island und Anglesey ist seit 1961 Beddmanarch-Cymyran Site of Special Scientific Interest (SSSI).[1]


Verkehr


Ordnance Survey Karte von Holy Island, 2010
Ordnance Survey Karte von Holy Island, 2010

Holy Island besitzt zwei Straßenverbindungen nach Anglesey. Die eine ist das Stanley Embankment, ein Damm, über den die A5 und die A55 als Straßenverbindung sowie die Hauptstrecke der Eisenbahn nach Chester und Crewe und von dort aus nach London bzw. Glasgow führen. Dies ist die ursprüngliche Strecke der A5. Die Four Mile Bridge bietet eine weitere, allerdings kleinere Straßenverbindung zur Insel.

Der Hauptort der Insel ist Holyhead, von wo Fähren nach Dún Laoghaire und Dublin in Irland fahren. Holyhead ist der Endpunkt der North Wales Coast Line Eisenbahnlinie.

Etwa 48 km des Anglesey Coastal Path, einem Teil des Wales Coast Path, verlaufen auf Holy Island.


Leuchtturm und Schiffswracks


Der Insel vorgelagert sind die Inseln North Stack und South Stack. Bei North Stack gab es eine Nebelwarnstation und auf South Stack befindet sich ein Leuchtturm, der vor den gefährlichen Klippen der Insel warnt, die eine große Gefahr für die Schifffahrt darstellten, wobei der Untergang der Royal Charter 1859 nur ein Beispiel dafür ist.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Beddmanarch-Cymyran SSSI bei Anglesey Nature, abgerufen am 5. November 2021.



На других языках


- [de] Holy Island (Anglesey)

[es] Isla Holy (Anglesey)

La isla Holy (en inglés, Holy Island; galés, Ynys Gybi, 'la isla de (san) Cybi') es una isla de 39,4 km² en el lado occidental de la más grande isla de Anglesey, al norte de Gales, de la que está separado por un estrecho y retorcido canal. Se la llama "Holy" (santa) debido a la alta concentración de menhires, cámaras de enterramiento y otros lugares religiosos en la pequeña isla. El nombre alternativo e histórico de la ciudad es Holyhead Island. Según el censo del año 2001, la población es de 13.579 habitantes.

[fr] Holy Island (Anglesey)

Holy Island (Gallois : Ynys Gybi = l'île de (Saint) Cybi) est une île galloise située à l'extrême nord-ouest du Pays de Galles dans le comté d'Anglesey. Elle est séparée de l'île d'Anglesey par un étroit chenal maritime, l'Afon Crigyll. Ce détroit n'est large par endroits que de 200 mètres et est franchi par plusieurs ponts dont un autoroutier. Il débouche au nord-nord-ouest sur le Bae Beddmanarch, une baie longue de cinq kilomètres sur trois dans sa plus grande largeur, et ouvrant sur la mer d'Irlande.

[it] Holyhead Island

Holyhead Island, comunemente nota come Holy Island (in gallese: Ynys Gybi[1]; 39,42 km²[2], 13.500 ab. circa[2]), è un'isola sul Mare d'Irlanda del Galles nord-occidentale, situata di fronte all'isola di Anglesey[1][3], da cui è separata da uno stretto braccio di mare e da banchi di sabbia[1].

[ru] Холи-Айленд (Уэльс)

Холи-Айленд (англ. Holy Island или англ. Holyhead Island[1], валл. Ynys Gybi) — валлийский остров в Ирландском море. Лежит к западу от Англси и отделён от него узким проливом, который при «низкой воде» преодолим вброд[2]. На острове расположен портовый город Холихед, откуда отправляются паромы в Ирландию[3]. Население Холи-Айленда составляет 13 579 чел. (2001).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии