Graham Island (HaidaHaida Gwaii‚Land der Haida‘) ist die Hauptinsel der Haida Gwaii, einer Inselgruppe vor der Nordwestküste der kanadischen Provinz British Columbia im Pazifischen Ozean. Sie ist die zweitgrößte Pazifikinsel der Provinz und erhielt ihren Namen 1853 durch den Kapitän der britischen Royal Navy James Prevost, der sie nach dem britischen Staatsmann und damaligen ersten Lord der Admiralität James Graham benannte.[1]
Graham Island
Karte des Archipels Haida Gwaii, Graham Island ist die nördliche Hauptinsel Karte des Archipels Haida Gwaii, Graham Island ist die nördliche Hauptinsel
Am 22. August 1949 um 08:01 (PDT) wurde die Insel durch das Erdbeben vor den Queen Charlotte Islands erschüttert, welches eine Stärke von 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala erreichte und das bisher stärkste sicher gemessene Erdbeben in der kanadischen Geschichte war. Es hatte sein Epizentrum östlich von Graham Island in der Queen-Charlotte-Verwerfung.[2]
Geographische Lage
Die Insel besitzt eine Fläche von 6361km² bei einer Küstenlänge von 1106km.[3] Der Skidegate Channel, eine schmale Meerenge im Süden, trennt sie von der zweiten Hauptinsel, Moresby Island (Haida: Gwaii Hanas).
Die Hecate Strait, die Graham Island vom Festland British Columbias trennt, erreicht zwischen Rose Spit und Stephens Island ihre schmalste Stelle mit einer Breite von etwa 55 Kilometer.
Bevölkerung
Ein Großteil der Einwohner siedelt in den folgenden sechs Siedlungen:
Juskatla – Holzfäller-Siedlung mit etwa fünf Einwohnern
Masset – etwa 800 Einwohner am Ende des Highway 16, dem Yellowhead Highway
Skidegate – Haida-Gemeinde mit etwa 840 Einwohnern und Ort des Inselfährhafens der BC Ferries
Tlell – Siedlung am Südende des Naikoon Provincial Park mit etwa 220 Einwohnern
Ein Großteil der Einwohner gehört dem Volk der Haida an, in Skidegate und Old Masset befinden sich die Tribal Centre des Councils der Haida Nation.
Infrastruktur
Der Service der BC Ferries stellt eine Verbindung zwischen Skidegate und Prince Rupert, sowie Skidegate und Alliford Bay auf Moresby Island zur Verfügung.
Der Yellowhead Highway ist die einzige Straße von überregionaler Bedeutung, darüber hinaus gibt es einige unbefestigte Straßen, welche sich größtenteils auf den Südosten der Insel konzentrieren.
Neben mehreren anderen Schutzgebieten (z.B. verschiedenen Ecological Reserve) finden sich mit dem Naikoon Provincial Park und dem Pure Lake Provincial Park auch zwei Provincial Park auf der Insel.
Andrew Scott:The Encyclopedia of Raincoast Place Names: A Complete Reference to Coastal British Columbia. Harbour Publishing, Madeira Park, BC 2009, ISBN 978-1-55017-484-7, S.232 (englisch).
The Atlas of Canada.Sea Islands.(Nicht mehr online verfügbar.)Natural Resources Canada,archiviertvomOriginalam22.Januar 2013;abgerufen am 22.November 2013(englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии