geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Flekkerøya ist eine Insel im Skagerrak, südlich von Kristiansand, Norwegen. Sie ist, mit den sie umgebenden kleinen Inseln und Holmen, verwaltungstechnisch identisch mit dem Stadtbezirk Flekkerøy der Stadt Kristiansand, und hat mehr als 3500 Einwohner.

Flekkerøya
Paulen, im Nordosten der Insel
Paulen, im Nordosten der Insel
Paulen, im Nordosten der Insel
Gewässer Skagerrak
Geographische Lage 58° 5′ N,  0′ O
Flekkerøya (Agder)
Flekkerøya (Agder)
Fläche 6,6 km²dep1
Einwohner 3500
Stadtbezirke von Kristiansand (Stand: 2019), Flekkerøy gelb
Stadtbezirke von Kristiansand (Stand: 2019), Flekkerøy gelb
Stadtbezirke von Kristiansand (Stand: 2019), Flekkerøy gelb


Geographie


Die Insel ist mit 6,6 km² Fläche die größte auf dem Stadtgebiet von Kristiansand. Sie liegt im äußersten Südwesten der Gemeinde und schließt die Vågsbygd nach Südwesten ab. Im Süden, Osten und Westen schneiden vier Fjorde tief in die Insel ein. Im Osten sind ihr eine Vielzahl kleiner Inseln und Schären vorgelagert.

Die Insel ist seit 1989 durch den 2321 Meter langen Flekkerøytunnel unter dem Sund Vestergap mit dem Festland verbunden. Die eng bebauten Wohngebiete liegen im Norden und der Mitte der Insel und sind durch Straßen gut erschlossen. Die Insel ist im Sommer ein äußerst beliebter Ferienort.


Geschichte


Die Insel war bereits im 15. Jahrhundert ein wichtiger Hafen am Skagerrak und wurde ab 1555 durch verschiedene Befestigungen geschützt, zunächst das 1555 errichtete Fort Flekkerhus auf der heute Gammeløya genannten kleinen Insel im Vestergap, das 1561 zerstört wurde, dann das ab 1635 an gleicher Stelle erbaute Fort Christiansø und schließlich ab 1662 das Fort Fredriksholm einen Kilometer weiter nördlich, das 1807, schon lange nicht mehr genutzt, von einem britischen Geschwader durch Sprengung teilzerstört wurde.

Im Zweiten Weltkrieg richtete die deutsche Wehrmacht im Norden von Flekkerøya eine Küstenbatterie, die Geschützstellung MKB 3./502 Flekkeröy, Batterie Lakseviga, ein, um die Zufahrt nach Kristiansand zu schützen.[1]


Einzelnachweise


  1. Endre Wrånes: Lakseviga: det første tyske kystfort. In: digitaltmuseum.no. 17. November 2014, abgerufen am 30. November 2018 (norwegisch).


Commons: Flekkerøya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Flekkerøya

[en] Flekkerøy

Flekkerøy or Flekkerøya is an island and residential district in Kristiansand municipality in Agder county, Norway. The district is located within the borough of Vågsbygd, and it consists of 4 main neighborhoods: Berge/Andås, Kjære, Lindebø/Skålevik, and Mæbø/Høyfjellet. The district covers all of the island of Flekkerøya which lies within the city of Kristiansand. Since 1989, the island (and district) has been connected to the mainland through the Flekkerøy Tunnel, a 2,320-metre (7,612 ft) long subsea road tunnel. The island has 3,632 inhabitants (as of 23 October 2013). Flekkerøy Church is located on the island.

[it] Flekkerøy

Flekkerøy è un'isola norvegese del comune di Kristiansand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии